Was ist ein Fraktale?

Was ist ein Fraktale?

Fraktal ist ein vom Mathematiker Benoît Mandelbrot 1975 geprägter Begriff (lateinisch fractus ‚gebrochen‘, von lateinisch frangere‚ (in Stücke zer-)‚brechen‘), der bestimmte natürliche oder künstliche Gebilde oder geometrische Muster bezeichnet.

Hat das Universum eine Grenze?

Es gibt nur ein Universum. Eine Grenze, hinter der etwas anderes beginnen könnte, ist logisch ausgeschlossen! Wie wir seit Einstein wissen, sind Raum und Zeit unlösbar mit der kosmischen Materie, dem Stoff aus dem das Weltall besteht, verbunden. Außerhalb gibt es also, physikalisch gesehen, keinen Raum.

Wie viele Dimension gibt es?

Unser Universum hat offenbar vier Dimensionen: drei räumliche und eine zeitliche. Doch Mathematiker und Physiker erforschen schon seit langem die Eigenschaften von abstrakten Räumen mit beliebig vielen Dimensionen. Die vier bekannten Raum-Zeit-Dimensionen unseres Universums sind riesig.

Wie viele Galaxy gibt es?

Von der Erde aus lassen sich mit aktueller Technik mehr als 50 Milliarden Galaxien beobachten. Seit 2016 geht die Forschung davon aus, dass sich im beobachtbaren Universum ca. eine Billion Galaxien befinden.

Was weiß man über das Ende des Universums?

Das geschlossene Universum zieht sich immer weiter zusammen, bis alle Materie auf einen einzigen Punkt zusammengedrückt wird. Dann verschwindet das Universum im „Big Crunch“, dem Gegenstück zum „Big Bang“. Das wäre dann das Ende des Universums.

Wann endet das Universum?

Das Universum hat kein Ende. Denn, das Nichts hat keinen Raum, Zeit oder Materie, wie das Universum. Demnach kann es keine Lokalität geben, die das Universum einnehmen kann.

Wie lange wird es das Universum noch geben?

Da das Universum 13,8 Mrd. Jahre alt ist, können nur Objekte wahrgenommen werden, deren Licht vor maximal 13,8 Mrd. Jahren ausgesandt wurde. Dies ist das beobachtbare Universum.

Ist das Universum endlich oder unendlich?

Ihr zweidimensionales Universum ist grenzenlos. Trotzdem ist es endlich: Seine Fläche entspricht der Fläche des Papierblatts, aus dem es gefaltet wurde. Unser Universum hat eine Raumdimension mehr.

Wo fängt das Universum an?

Auch die NASA schließt sich der 100-Kilometer-Definition an. Davon abweichend definiert die US Air Force bereits die Höhe von 50 Meilen (circa 80 km) als Beginn des Weltraums.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben