FAQ

Was ist ein gelber Fleck im Auge erklart?

Was ist ein gelber Fleck im Auge erklärt?

Gelber Fleck im Auge erklärt Ein Gelber Fleck (Macula lutea) ist die Stelle in der Netzhaut (Retina), die, die größte Dichte an Sehzellen aufweist und es ist der Ort des schärfsten Sehens. Alles, was wir ansehen, wird dort abgebildet und dem Hirn, speziell der Sehrinde zugeleitet und uns bewußt gemacht.

Was ist eine Gelbfärbung der Augen?

Eine Gelbfärbung des Auges deutet meist auf eine Erkrankung von Leber oder Galle hin. (Bild: logo3in1/fotolia.com) Die häufigste Ursache für gelbe Augen ist die so genannte „Gelbsucht“ (medizinisch: Ikterus), womit eine Gelbfärbung von Haut, Schleimhäuten und der Lederhaut der Augen (Sklera) bezeichnet wird.

Welche Ursachen haben gelbe Augen?

Doch ersterer kann vielfältige Ursachen haben und betrifft längst nicht nur die Leber. Dennoch bestätigt sich oft der Verdacht einer kranken Leber, sodass bei gelben Augen zur sicheren Abklärung in jedem Fall schnellstmöglich ein Arzt aufgesucht werden sollte. Liegt tatsächlich eine Gelbsucht vor, werden medizinisch drei Arten unterschieden:

Kann gelbe Augenringe auf Lebererkrankungen hindeuten?

Sie können auch auf ernsthafte Erkrankungen von Leber, Galle oder Nieren hindeuten. Besonders bei schweren Lebererkrankungen treten regelmäßig gelbe Augenringe auf. Hier handelt es sich um den gelben Farbstoff Bilirubin, welcher sich in der Gallenflüssigkeit befindet und ein Abbauprodukt des Hämoglobins ist.

Was befindet sich auf der Rückseite des Auges?

Genau auf der Rückseite des Auges, an dem Punkt, der am Weitesten von der Linse entfernt ist, befindet sich der “Gelbe Fleck” (auch Makula genannt). Das ist eine Region, in der die Photorezeptoren besonders dicht gedrängt sind.

Welche Muskeln befinden sich im hinteren Augenbereich?

Im hintere Augenbereich befinden sich: Äußere Augenmuskulatur: Das Auge ist mit sechs extraokularen Muskeln verbunden. Es gibt zwei schräge und vier gerade Muskeln. Sie führen komplexe Bewegungen in alle Richtungen aus. Die Muskeln ermöglichen die exakte Ausrichtung des Auges.

Welche Bereiche befinden sich außerhalb des Auges?

Der Aufbau des Auges gliedert sich in drei Bereiche. Auf der Vorderseite befinden sich: Bereiche außerhalb des Auges: Beim Aufbau des Auges gehören zum äußeren Teil des Auges die Wimpern und Augenlider. Durch Blinzeln befeuchten Sie die Bindehaut. Das schützt die Schleimhaut vor dem Austrocknen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben