Was ist ein gerichtlicher Titel?

Was ist ein gerichtlicher Titel?

Ein Vollstreckungstitel ist in der Bundesrepublik Deutschland eine amtliche Urkunde, in der die rechtliche Anordnung zu einer bestimmten Zahlung bzw. zu einer bestimmten Handlung (z. B. Herausgabe einer Sache), Duldung oder Unterlassung (z.

Was ist ein Vollstreckungstitel?

synonym vollstreckbarer Titel; öffentliche Urkunde, in der ein Leistungsanspruch des Gläubigers gegenüber dem Schuldner festgestellt wird, so dass jener daraus die Zwangsvollstreckung betreiben kann. Ein Vollstreckungstitel muss Parteien, Inhalt des Vollstreckungsanspruchs und Umfang der Zwangsvollstreckung bezeichnen.

Was ist ein Landtitel?

Erklärung zum Begriff Titel Der Begriff Titel wird in der Rechtswissenschaft in der Regel als Kurzbezeichnung für einen Vollstreckungstitel im Zwangsvollstreckungsrecht gebraucht. Er beschreibt aber auch eine besondere Auszeichnung sowie bestimmte Aufenthaltserlaubnisse für Nicht-EU-Bürger in der Europäischen Union.

Was ist ein Gesangstitel?

Ein Musiktitel (im Kontext meist nur Titel) ist der Werktitel eines Musikwerks, unter dem es veröffentlicht (publiziert) wird und in Hitparaden und Diskografien geführt wird. Dem Haupttitel können auch ergänzende Angaben in einem Untertitel hinzugefügt werden.

Was ist wenn ich einen Titel habe?

Im Überblick: Schuldtitel Damit wird die amtliche Urkunde bezeichnet, die den Schuldner zur Zahlung oder zu einer bestimmten Handlung auffordert. Nur mit einem Schuldtitel darf der Gläubiger eine Zwangsvollstreckung durchführen. Ein Schuldtitel verlängert die Verjährungsfrist von Schulden auf 30 Jahre.

Was ist ein rechtskräftiger Titel?

Ein rechtskräftiger Titel ist das Dokument, auf dessen Erlangung das gesamte gerichtliche Mahnverfahren gerichtet ist. So ein Titel ist ganze 30 Jahre lang gültig und ermöglicht seinem Inhaber (dem Gläubiger) genauso lange Zugriffsmöglichkeiten auf die Vermögenswerte des Schuldners.

Wann ist ein Titel rechtskräftig?

Was versteht man unter einem Titel?

1) kennzeichnender Name beziehungsweise eindeutige Bezeichnung eines bestimmten künstlerischen Werkes; Überschrift eines Textes beziehungsweise Name eines Buches. 2) Auszeichnung einer Person.

Wie wird die Zwangsvollstreckung durchgeführt?

Eine Zwangsvollstreckung kann ohne anwaltliche Hilfe oder Beratung durchgeführt werden. Sie beauftragen einen Gerichtsvollzieher mit der Pfändung bestimmter Gegenstände. Dadurch erhält der Gläubiger einen vollstreckbaren Titel, mit dem er einen Gerichtsvollzieher beauftragen kann, die Vollstreckung durchzuführen.

Was meint man mit Titel?

1) kennzeichnender Name beziehungsweise eindeutige Bezeichnung eines bestimmten künstlerischen Werkes; Überschrift eines Textes beziehungsweise Name eines Buches. 2) Auszeichnung einer Person. 3) Recht Untergliederung eines Abschnitts bzw.

Wie lange hat man einen Titel?

Vollstreckungstitel gehören nicht in die Schublade sondern auf „Wiedervorlage“. Sie haben 30 Jahre Gültigkeit. Eine lange Zeitspanne, in der sich auch beim Schuldner viel ändern kann. Dran bleiben!

Wann verjährt ein rechtskräftiger Titel?

Für den rechtskräftig festgestellten Anspruch (Euro 2000,00) beträgt die Verjährungsfrist 30 Jahre (§ 197 Abs. 1 Nr. 3 BGB). Die im Urteil titulierten Zinsen hingegen, die erst nach Rechtskraft fällig werden, unterliegen der kurzen (regelmäßigen) Verjährungsfrist von drei Jahren (§197 Abs.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben