FAQ

Was ist ein Geschwister Nachweis?

Was ist ein Geschwister Nachweis?

Ihre Verwandtschaft zu einer Person weisen Sie in der Regel durch die entsprechenden Geburts- und Heiratsurkunden nach. Z. B. die Verwandtschaft zu Ihrem Bruder oder Ihrer Schwester durch die Vorlage Ihrer Geburtsurkunde und der Ihres Bruders/Schwester.

Wird das Einkommen der Geschwister beim BAföG angerechnet?

Befindet sich dein Bruder oder deine Schwester in einer Ausbildung, die mit Berufsausbildungsbeihilfe gefördert werden kann, so wird das anrechenbare Einkommen eurer Eltern bei ihm/ihr und bei dir jeweils zu gleichen Teilen angerechnet.

Wo muss man beim BAföG Geschwister angeben?

Auch Geschwister, die während des Bewilligungszeitraumes ein Studium oder eine Ausbildung absolvieren, werden im Formblatt 3 aufgeführt. Geschwister die ihr eigenes Einkommen verdienen und nicht mehr Zuhause leben sind unabhängig vom Einkommen der Eltern. Für den BAföG-Antrag spielen sie also keine Rolle mehr.

Wie hoch darf das Einkommen der Eltern sein um Anspruch auf Zahlung von BAföG zu haben?

Sind Deine Eltern verheiratet, musst Du ab einem Bruttoeinkommen von 35.000 Euro im Jahr mit den ersten Einbußen beim Bafög rechnen (Arbeitnehmer, keine weiteren Kinder). Oft kannst Du aber auch noch eine Teilförderung erhalten, wenn Deine Eltern 50.000 Euro verdienen.

Welchen Verwandschaftsgrad haben Brüder?

Rechtlich besteht zu allen eigenen Brüdern und Schwestern eine Verwandtschaft im zweiten Grad (2 vermittelnde Geburten). Im Unterschied zur gradlinigen Abstammung voneinander, bilden alle Geschwister zusammen mit ihrer Nachkommenschaft Seitenlinien (eigenständige Familienzweige).

Wieso bekomme ich plötzlich weniger BAföG?

Das BAföG-Amt geht davon aus, dass sowohl Deine Eltern als auch Dein Ehepartner Dich finanziell unterstützen können, wenn sie genug verdienen. Je höher also das Einkommen Deiner Eltern und Deines Partners ist, desto weniger BAföG bekommst Du, der Bedarf wird also nicht komplett ausgezahlt.

Kann BAföG gekürzt werden?

Du musst Dich nur an ein paar Regeln halten, denn für Dein Einkommen, das Du maximal verdienen darfst, gibt es eine Obergrenze, oder auch Freibetrag. Darüber hinaus wird Dein Verdienst auf Deine Förderung angerechnet, dass heißt, dass Dein BAföG darüber hinaus gekürzt wird.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben