Was ist ein gesundes Getränk?
Unumstritten ist, dass Wasser zum gesunden Getränk Nr. 1 gehört. Zudem ist es völlig kalorienfrei und je nach Zusammensetzung reich an Mineralien. Wem Wasser in großen Mengen zu langweilig im Geschmack wird, kann aber auch auf andere Getränke zugreifen. Säfte, Saftschorlen und Smoothies schmecken gut und sind gesund.
Kann man süße Getränke ohne Zucker trinken?
Vor allem bei Menschen, die komplett auf Zucker verzichten, wirken Süßstoffe sehr aggressiv auf die Geschmacksrezeptoren. „Es kann Folgen haben, wenn man künstlich gesüßte Getränke trinkt, ohne echten Zucker zu essen“, sagt Lustig. „Der Sinn eines zuckerfreien Lebensstils ist ja eigentlich, sich für süße Speisen zu sensibilisieren.
Wie sind Softdrinks zusammengefasst?
Unter Softdrinks werden Erfrischungsgetränke ohne Alkohol zusammengefasst. Oftmals enthalten die süßen Getränke viel Zucker und Kalorien. Wir verraten, welche Unterschiede es bei Softdrinks gibt und wie Sie gesunde Erfrischungsgetränke selbst machen können.
Warum sind Light-Getränke so schlecht?
Light-Getränke bilden da eine Ausnahme, denn sie befinden sich in einer gewissen Grauzone: Keiner weiß so richtig, ob nun die Cola mit Zucker oder die mit Süßstoffen besser oder schlechter ist.
Wie ist der Kegelsport in Deutschland betrieben?
Sie umfasst die Anlauffläche für den Spieler, die Anrollfläche der Kugeln sowie die Positionsfläche der Kegel und ist möglichst eben und schmutzfrei. Der Kegelsport wird in Deutschland auf vier verschiedenen Bahnarten betrieben: Asphalt- (Classic-), Bohle-, Scheren- und Bowlingbahn.
Welche Länder brachten das Kegeln in die Vereinigten Staaten?
Deutsche Auswanderer trugen das Kegeln in die Herzegowina, ins Banat und nach Siebenbürgen, aber auch in ferne Länder wie Brasilien und Australien. Engländer und Niederländer brachten das Kegelspiel in die Vereinigten Staaten, wo es sich sehr schnell weit verbreitete.
Wie kann man das optimale Sportgetränk herausfischen?
Aus der riesigen Auswahl an Getränken in einem gut sortierten Supermarkt das optimale Sportgetränk herauszufischen ist eine Kunst für sich. Einerseits unterstützt im Prinzip alles, was flüssig ist die Hydration – sogar koffeinierte und gesüßte Getränke.