Was ist ein gleichwertiger Term?
Zwei Terme heißen gleichwertig oder äquivalent, wenn sie trotz unterschiedlicher Form immer übereinstimmende Ergebnisse liefern, egal welche Zahl man für die Variablen einsetzt. 2 ein, dann liefert der erste Term das Ergebnis 12, der zweite Term das Ergebnis 4.
Wie prüft man ob Terme gleichwertig sind?
Um zu prüfen, ob zwei Terme äquivalent zueinander sind, kannst du wie folgt vorgehen:
- Vereinfache den ersten Term, so weit es geht.
- Vereinfache den zweiten Term, so weit es geht.
- Sortiere die beiden Terme in der gleichen Reihenfolge.
- Prüfe, ob die Terme gleich sind.
Ist die Prüfung zur Gleichwertigkeit möglich?
Nur dann ist dem Auftraggeber die notwendige Prüfung zur Gleichwertigkeit möglich. Fehlen die Nachweise oder reichen diese zur Prüfung nicht aus, wird das Angebot als unvollständig bewertet und ist aus diesem Grund zurückzuweisen.
Was ist die Gleichwertigkeit in der Leistungsbeschreibung?
Nach der Gleichwertigkeit -Definition kann ein Auftraggeber für eine benannte Leistung in der Leistungsbeschreibung den Zusatz “ oder gleichwertig “ verwenden. Möglich ist dies, wenn die Leistung nicht anders beschrieben werden kann.
Ist der Nachweis der Gleichwertigkeit der abweichenden Leistung zulässig?
Nur wenn der Nachweis der Gleichwertigkeit der abweichenden Leistung zusammen mit der Angebotsabgabe erfolgt, handelt es sich um ein zulässiges Hauptangebot. Zudem muss das angegebene Schutzniveau der vorgeschlagenen Alternative den Anforderungen der Leistungsbeschreibung entsprechen.
Wie erfolgt die Druckreduktion bei diesem Typ?
Bei diesem Typ erfolgt die Druckreduktion in zwei baulich getrennten Stufen, die mit einem Mitteldruckschlauch verbunden sind. Dein Atemregler versorgt dich unter Wasser mit Luft. Du kannst aus ihm ganz normal atmen und musst auch keine Angst haben, dass etwas kaputt gehen könnte, wenn du Husten, o. ä. musst.