Was ist ein Grannen?
Grannen sind kleine, oft borstige Pflanzenteilchen, die sich beispielsweise an den Ähren verschiedener Getreidearten befinden und das Korn umschließen. Sie verfügen über kleine Widerhaken, die sich beim Kontakt am Hunde- oder Katzenfell, aber auch an Kleidung festheften.
Was ist der Spelz am Getreide?
Spelzen sind die feinen Hüllen, zwischen denen die Getreidekerne an der Ähre wachsen. Sie sind nicht für die menschliche Ernährung geeignet.
Wie erkennt man Grannen?
Symptome einer Granne Abruptes und intensives Ablecken der Pfote. Schonhaltung einer Pfote bzw. humpeln. Schwellung der Pfoten.
Was ist der Spelz?
Eine Spelze ist ein Hochblatt im Ährchen, dem Teilblütenstand der Süßgräser (Poaceae) und der Sauergräser (Cyperaceae). Beim Dreschen werden die Spelzen von Getreiden entfernt, die zu Getreideprodukten verarbeitet werden sollen und bilden zusammen mit Hülsen, Grannen, Samenhüllen und Stängelteilen die Spreu.
Wie erkenne ich ob mein Hund eine Granne hat?
Anfangs erkennt man Grannen dort daran, dass der Hund sich schleckt und beim Gehen humpelt. Manchmal lahmen betroffene Tiere auch. Die entzündete Stelle ist gerötet und geschwollen. Sitzt eine Granne im Ohr fest, wird sich der Hund auffällig häufig daran kratzen und seinen Kopf schütteln.
Was tun gegen Grannen Hund?
Prävention
- Hunde von ungemähten Wiesen und Feldern fernhalten.
- Das Fell nach dem Spaziergang gründlich nach Grannen absuchen. Insbesondere die Ohren gut inspizieren. Zehenzwischenräume prüfen.
- Grannen haften besonders gut an langem Fell, entsprechend kann man die Haare im Innenohr und an den Pfoten kürzen.
Was tun gegen Grannen?
Wenn du Grannen im Fell deines Hundes entdeckst, solltest du sie so schnell wie möglich entfernen. Du kannst sie mit der Hand oder einer Pinzette entfernen2 bzw. eine Bürste benutzen, um die Arbeit zu beschleunigen.