Was ist ein Grobkonzept?

Was ist ein Grobkonzept?

Das Grobkonzept für eine Webseite oder -anwendung ist eine erste komplette Bestandsaufnahme der Kernfunktionen. Im Feinkonzept einer Webseite oder -anwendung wird jedes einzelne Element, jeder Button, Tooltip, Überschrift und Text genau verortet, das User-Onboarding und User-Guiding geplant.

Was ist Basale Stimulation kurz erklärt?

Basale Stimulation ist ein Konzept aus der Pädagogik und Pflege, welcher das Auslösen einzelner Reize bezeichnet. Basale Stimulation fördert schwer beeinträchtigte Menschen in ihren Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeiten.

Was sind basale Bedürfnisse?

Grundbedürfnisse sind Bedürfnisse, die bei einer hierarchischen Aufteilung der Bedürfnisse des Menschen eine hohe Wichtigkeit haben und die im Rahmen des alltäglichen Subsistenzprozesses vordringlich befriedigt werden. …

Was ist vestibuläre Stimulation?

Vestibuläre Anregung ist nur über Bewegung möglich. Wenn die Position im Raum nicht mehr verändert werden kann, wird der Raum zweidimensional. Durch eine vestibuläre Anregung, wie ein sanftes Schaukeln, kann die Haltung eines Menschen stabilisiert und der Muskeltonus normalisiert werden (vgl.

Was ist somatische Wahrnehmung?

Die somatische Wahrnehmung betrifft unser größtes Sinnesorgan, die Haut. Durch die Stellung und Bewegung von Muskeln und Gelenken erleben wir Empfindungen von der Körperoberfläche und aus dem Körperinneren. Die vestibuläre Wahrnehmung dient vor allem der Kontrolle der motorischen Steuerung und des Gleichgewichts.

Was heißt somatische?

Somatisch bedeutet: „das, was sich auf den Körper bezieht; körperlich“. Der Begriff leitet sich vom griechischen σῶμα, soma (Plural: somata) zur Bezeichnung des Körpers oder des Leibes ab.

Was versteht man unter Initialberührung?

Der Begriff „Initialberührungen“ kommt aus dem Bereich der Intensivpflege. Dort herrscht meist ein reges Treiben. Die Überwachungsgeräte geben laute Töne von sich, Mitarbeiter oder Angehörige unterhalten sich und es gibt ständige Patientenwechsel.

Was bedeutet das Wort Basal?

Basal bedeutet „zum Grund oder zur Basis hin orientiert“ (Basalmembran), wird aber auch als Synonym für „grundlegend“ benutzt.

Was versteht man unter Autostimulation?

Autostimulation als Notruf Hartwanger ist die meist monotone und häufig selbstschädigende Autostimulation ein Hilfeschrei von Menschen, die unter einem Mangel an sinnlichen Anregungen leiden.

FAQ

Was ist ein Grobkonzept?

Was ist ein Grobkonzept?

Das Grobkonzept für eine Webseite oder -anwendung ist eine erste komplette Bestandsaufnahme der Kernfunktionen. Basierend auf der vorangegangenen Analyse wird die Struktur festgelegt und die einzelnen, benötigten Module bestimmt.

Wie schreibe ich ein Grobkonzept?

Schritte für ein erfolgreiches Konzept

  1. Definieren Sie das Ziel. Der erste und gleichzeitig besonders wichtige Schritt beim Erstellen eines Konzepts ist die klare Festlegung des Ziels.
  2. Sammeln Sie Informationen.
  3. Entwickeln Sie Strategien und Herangehensweisen.
  4. Bleiben Sie beim Wesentlichen.
  5. Holen Sie sich Feedback.

Was für ein Konzept?

Ein Konzept ist ein Plan für ein Vorhaben. Es legt die Überlegungen dar, die hinter einem Vorhaben stehen, sowie der Art und Weise, wie das Vorhaben umgesetzt werden soll. Für das Projektteam dient das Konzept als verbindliches Referenzdokument, in welchem die zentralen Fragen des Projektes geklärt sind.

Was beinhaltet die Vorstudie?

Die Vorstudie ist eine Projektphase der Planung. Das Ziel der Vorstudie besteht darin festzustellen, ob das Projekt weiter verfolgt werden sollte und wenn ja, in welcher Richtung. Als Ergebnis der Vorstudie soll ein grober und bewerteter Vorschlag für die Lösungsrichtung vorliegen.

Was versteht man unter firmenkonzept?

Wer mit Konzepten arbeitet, outet sich jedoch sozusagen als Befürworter einer anderen Position, nämlich dass die Wirklichkeit ohnehin subjektiv ist und nur das wirklich ist, was wir wahrnehmen und in Worten ausdrücken können.

Was gehört in eine Machbarkeitsstudie?

Eine Machbarkeitsstudie überprüft mögliche Lösungsansätze für ein Projekt hinsichtlich ihrer Durchführbarkeit. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie werden die Lösungsansätze analysiert, Risiken identifiziert und Erfolgsaussichten abgeschätzt.

Wann macht man eine Machbarkeitsstudie?

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wird ermittelt, ob ein Projekt überhaupt gute Erfolgschancen hat. Normalerweise wird sie durchgeführt, bevor mit der Arbeit an einem Projekt, einschließlich der Planung, begonnen wird.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben