Was ist ein gültiges Reisedokument?
Reisedokument ist bei Reisen innerhalb der EU bzw. innerhalb des Schengen-Raumes neben dem Reisepass auch ein gültiger Personalausweis. Der Führerschein ist kein Reisedokument, ebenso wenig der Identitätsausweis. Der Personalausweis dient als Nachweis der Staatsangehörigkeit und der Identität.
Kann man mit dem Personalausweis Reisen?
Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus. Der Pass kann nach Ablauf der Gültigkeitsdauer nicht verlängert werden.
Ist der Ausländerausweis ein Reisedokument?
Sie sind Ausländerin oder Ausländer mit Wohnsitz Schweiz Ein gültiges Reisedokument (Pass, Notpass, Identitätskarte oder Personalausweis) reicht aus, um in EU/EFTA-Länder zu reisen.
Was zählt unter Ausweisdokument?
Jeder Bundesbürger muss einen amtlichen Identitätsnachweis besitzen. In Deutschland erfüllen der Personalausweis sowie der Reisepass diese Funktion. Bei einem Grenzübertritt ist ebenfalls ein Identitätsnachweis erforderlich. Innerhalb des Schengenraums genügt hierfür in der Regel der Personalausweis.
In welche Länder kann man ohne Reisepass reisen?
Das sind laut den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes (AA) die Schweiz, Island, Norwegen, Andorra, Monaco, Liechtenstein, San Marino, Vatikanstadt, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Albanien, Mazedonien, Montenegro und mit Einschränkungen Moldawien und Kosovo.
Was passiert wenn man ohne Pass reist?
„Sollte bei einem Grenzübertritt kein Reisedokument mitgeführt werden und jemand dadurch nicht rechtmäßig in das Bundesgebiet einreisen, so handelt es sich hierbei um eine Verwaltungsübertretung die mit einer Strafe von € 100 bis zu € 1000 geahndet wird.
Wie lange ist Pass nach Ablauf gültig?
Österreich hat mit einigen Ländern in Europa ein Abkommen, das grundsätzlich das Reisen mit einem bis zu fünf Jahren abgelaufenem Reisepass erlaubt.
https://www.youtube.com/watch?v=R-RKkYIO4nw