Was ist ein guter schlechter BMI?
leichtes Untergewicht: BMI 17,00 bis 18,49. Untergewicht: BMI unter 18,50. Normalgewicht: BMI 18,50 bis 24,99. Übergewicht: BMI ab 25,00.
Welcher ist der ideale BMI?
Der ideale BMI Wert liegt bei Frauen etwa von 19 bis 24. Bei diesem BMI Wert liegt die Lebenserwartung statistisch gesehen am höchsten. Als Vergleich, bei Männern liegt der ideale BMI Wert bei 20 bis 25.
Warum ist der BMI bei der Bewertung des Körpergewichts umstritten?
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass der BMI Wert die Fettverteilung im Körper nicht berücksichtigt. Es gibt unterschiedliche Körperformen, wie zum Beispiel Birnenform oder Apfelform. Bei den meisten Frauen wird Fett in den Oberschenkeln, den Hüften oder am Gesäß gelagert.
Was ist der BMI einfach erklärt?
Der BMI ist ein Mess- und Richtwert, der eine Beurteilung des Körpergewichts ermöglicht. Er ergibt sich aus dem Verhältnis von Körpergewicht zu Körpergröße. Bei der Auswertung wird zwischen den folgenden Kategorien unterschieden: Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht und starkes Übergewicht.
Wie sieht das BMI auf die Gesundheit aus?
In einigen Studien sieht der grundsätzliche Einfluss des BMI auf die Gesundheit eher wie eine U-Kurve aus, also ein „mittleres“ Gewicht hat besonders wenig Risiken für Krankheiten und Todesfälle, in besser durchgeführten Studien verändert sich die Form zu einem „J“.
Wie kann ein gesundes Gewicht erreicht werden?
Ein gesundes Gewicht kann im Normalfall dadurch erreicht werden, indem man das Gleichgewicht zwischen Energiezufuhr (über Ernährung, also Essen und Trinken) und Energieverbrauch findet, also die Energie, die das Wachstum und z.B. körperliche Aktivitäten verbrauchen.
Wie geht es mit unserem BMI-Rechner?
Mit unserem BMI-Rechner können Sie schnell prüfen, ob Ihr Gewicht im Normalbereich liegt. Es gibt mehrere Indizes, die dem BMI ähneln, zum Beispiel der Broca-Index. Dieser berechnet das Normalgewicht durch eine einfache Formel: Körpergröße minus 100 Zentimeter.
Ist der BMI ein Indikator für deine Gesundheit?
Du besitzt ein gesundes Gewicht, so solltest du bleiben. Sei dir aber bewusst, dass der BMI nur ein Indikator für deine Gesundheit ist. Er bedeutet nicht automatisch, dass du auch wirklich gesund bist. Du hast Übergewicht, wiegst also zu viel.