Was ist ein HDMI Kabel mit Ethernet?
HDMI-über-Ethernet, auch HDMI-über-IP genannt, verwendet eine vorhandene Ethernet-Infrastruktur, um HD-Videosignale von einer Quelle zu einer unbegrenzten Anzahl von Bildschirmen zu verteilen.
Was ist ein High Speed HDMI Kabel?
HDMI Standard: Unterstützt eine Übertragungsrate von bis zu 7,92 Gbit pro Sekunde (Gbit/s), das reicht für die Übertragung eines HD-Signals (1080p) mit 60 Hz – also Full HD. HDMI High Speed: Unterstützt eine Übertragungsrate von bis zu 8,16 Gbit/s und beherrscht 4K, 3D oder auch Deep Color.
Was ist ein Premium HDMI Kabel?
Das Premium High Speed HDMI Kabel mit Ethernet ist ein zertifiziertes HDMI Kabel welches die Anforderungen von HDMI 2.0 erfüllt. Mit 4K@60Hz, HDR, ARC, 3D und einer max. Bandbreite von 18 Gbit/s wird es den Ansprüchen ambitionierter Heimkino-Fans gerecht.
Wie funktioniert ein HDMI Kabel mit Ethernet?
Unterstützt werden alle HDMI-Versionen bis 2.1. Zusatz Ethernet: Steht hinter dem Produktnamen der Begriff „Ethernet“, können Sie über das HDMI-Kabel zusätzlich eine Netzwerkverbindung übertragen. Dadurch kann das HDMI-Kabel ein zusätzliches Ethernet-Kabel ersetzen.
Wie erkenne ich ein High Speed HDMI Kabel?
Allerdings lautet der Name des Kabels Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel. Passend dazu gibt es ein spezielles Logo, das man verpflichtend auf die Verpackung aufdrucken muss“, erklärt Bramy. HDMI-2.1-Kabel werden dabei immer mit integriertem Ethernet ausgeliefert. „Das Logo sollte auch auf dem Kabel selbst stehen.“
Welche Arten von HDMI Kabel gibt es?
Wie sieht ein HDMI-Kabel aus?
- Typ A (Standard) Der übliche Formfaktor für HDMI-Audio-/Videokabel und -stecker mit 19 Pins.
- Typ B (Dual-Link) Dieser Steckertyp unterstützt die Übertragung von Dual-Link-DVI-Video.
- Typ C (Mini-HDMI)
- Typ D (Micro-HDMI)
- Typ E (Automobilstandard)
Kann man Internet über HDMI übertragen?
Wer nur gelegentlich streamen möchte, kann daher alternativ ein anderes internetfähiges Gerät wie Laptop oder Blu‑ray-Player per HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen. Die übertragen dann das gewünschte Video oder die Musik aus dem Netz und leitet lediglich Bild und Ton an den Fernseher weiter.