Was ist ein Host Domain?

Was ist ein Host Domain?

Der Hostname (auch Sitename) ist die eindeutige Bezeichnung eines Rechners in einem Netzwerk. Die Umsetzung des Hostnamens in eine maschinenlesbare Adresse erfolgt im Internet heute vorwiegend über das Domain Name System (DNS), historisch über die hosts -Datei.

Wie lange darf eine Domain sein?

Die Mindestlänge des Domainnamens beträgt 3 Zeichen, die Höchstlänge 63 Zeichen. Der Name darf nicht mit einem Bindestrich beginnen oder enden. Ein gültiger Domain-Name besteht aus maximal 63 Zeichen.

Wie lang darf ein Computername sein?

Die maximale Länge des Hostnamens und des vollqualifizierten Domänennamens (Fully Qualified Domain Name, FQDN) beträgt 63 Bytes pro Bezeichnung und 255 Bytes pro FQDN. Windows lässt keine Computernamen zu, die 15 Zeichen überschreiten, und Sie können keinen DNS-Hostnamen angeben, der vom NETBIOS-Hostnamen abweicht.

Wie hoch ist die maximale Länge eines DNS-Hostnamens?

Die maximale Länge des Hostnamens und des vollqualifizierten Domänennamens (Fully Qualified Domain Name, FQDN) beträgt 63 Bytes pro Label und 255 Bytes pro FQDN. Hinweis. Windows lässt keine Computernamen zu, die 15 Zeichen überschreiten, und Sie können keinen DNS-Hostnamen angeben, der vom NetBIOS-Hostnamen abweicht.

Was sind die Bezeichnungen DNS-Server und Nameserver?

Die Bezeichnungen DNS-Server und Nameserver benennen das gleiche. Während der Nameserver eine allgemeine Bezeichnung für einen Server ist, der für die Namensauflösung zuständig ist, bezeichnet der DNS-Server einen Nameserver im Domain Name System. Den einen DNS-Server gibt es nicht.

Wie kennt man die zentralen DNS-Adressen?

DNS kennt keine zentrale Datenbank. Die Informationen sind auf vielen tausend Nameservern (DNS-Server) verteilt. Möchte man zum Beispiel die Webseite www.elektronik-kompendium.de besuchen, dann fragt der Browser einen DNS-Server, der in der IP-Konfiguration hinterlegt ist. Das ist in der Regel der Router des Internet-Zugangs.

Was ist der Ablauf einer DNS-Abfrage?

Ablauf einer Namensauflösung mit DNS (DNS-Abfrage) Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der rekursiven und der iterativen Namensauflösung. Einer der beiden Abfragetypen wird zusammen mit dem Domain-Namen von einem beliebigen Host an den zuständigen Resolver bzw. DNS-Server übermittelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben