Was ist ein HTML Tag?
Was ist ein HTML Tag? HTML Tags sind Wörter umschlossen von spitzen Klammern. Tags geben den Texten und Bildern einer Webseite eine Struktur und weisen dadurch den Inhalten gewisse Eigenschaften zu. Diese Informationen nutzt dann der Browser, um die Texte und Bilder richtig anzuordnen und darzustellen.
Wie wird der Tag für die Erstellung eines Hyperlinks verwendet?
Die HTML Tag wird für die Erstellung eines Hyperlinks entweder zu einem anderen Dokument , oder irgendwo innerhalb aktuellen Dokument verwendet.
Was ist die Hauptüberschrift einer Webseite?
Für die Hauptüberschrift einer Webseite verwendet man im HTML das H1-Tag. Das „h“ steht dabei für „Headline“ und die Zahl gibt an, dass es die erste Überschrift ist. Für Bilder verwendet man zum Beispiel den HTML Tag „img“. „img“ ist dabei die Abkürzung von Image, was auf deutsch so viel wie Bild heißt.
Was sind die Ebenen von Überschriften in HTML?
HTML hat auch sechs Ebenen von Überschriften, welche die Elemente zu verwenden , , , , , und . Während der Anzeige jeder Position, Browser fügt eine zeile vor und eine Zeile nach dieser Überschrift.
Was sind HTML-Tags für Meta-Informationen?
Zu den HTML-Tags für die Angabe von Meta-Informationen gehören „“ für die Angabe des Seitentitels oder „“ für den Verweis auf eine CSS-Datei zur Formatierung. Tags zur Definition von Textelementen sind z.B. die Überschriften „ “ bis „ “, „ “ für die Definition eines Absatzes oder „“ für die Darstellung von Programmcode.
Kann man HTML-Tags in Kleinbuchstaben schreiben?
HTML-Tags können in Groß- oder Kleinbuchstaben oder einer beliebigen Mischung daraus notiert werden. Ebenfalls aus Gründen der Kompatibilität empfiehlt es sich, HTML-Tags stets in Kleinbuchstaben zu schreiben, wie es die XHTML-Regeln vorschreiben.
Was sind HTML-Grundlagen?
HTML-Grundlagen 1 Bilder. Wie wir vorher gesagt haben, ist ein Bild an der Stelle unserer Seite eingebettet, wo es erscheint. 2 Textdarstellung. Diese Lektion enthält ein paar HTML Grundlagen, welche man benötigt, um Text darzustellen. 3 Links. Links sind sehr wichtig — sie sind, was das Internet EIN NETZ macht. 4 Ergebnis.
Welche Technologien beschreiben den Inhalt einer Webseite?
Es beschreibt und definiert den Inhalt einer Webseite zusammen mit dem grundlegenden Layout der Webseite. Neben HTML werden im Allgemeinen andere Technologien verwendet, um das Erscheinungsbild ( CSS) oder die Funktionalität/Verhalten ( JavaScript) einer Webseite zu beschreiben.
Welche Auflistungen gibt es beim HTML-Code?
Es sind z.B. Auflistungen mit arabischen, römischen oder alphanumerischen Aufzählungszeichen möglich. Ein Beispiel: Beim HTML-Code gibt es zwischen sortierten und unsortierten Listen nur einen Unterschied. Statt dem UL-Tag verwendet man den OL-Tag, der von „Ordered List“ abgeleitet wurde.
Welche HTML-Tags haben ein Attribut?
Wir Gebrauchte sie bisher in ihrer einfachsten Form, aber die meisten der HTML-Tags können auch haben Attribute, welche sind zusätzlichen Bits von Informationen sind . Ein Attribut wird verwendet, um die Eigenschaften eines HTML-Elements definieren und innerhalb Start-tag des Elements angeordnet ist.
Wie wird ein HTML Element definiert?
Ein HTML element wird von einem Start-Tag definiert. Wenn das Element andere Inhalte enthält, es endet mit einem schließenden Tag, wo das Element Name ist vorausgegangen durch einen Schrägstrich voran wie unten gezeigt mit wenigen Tags: Das ist Absatz-Gehalt. So, hier …. ist ein HTML-Element, ist ein weiteres HTML-Element.
Was ist eine XHTML-Datei?
XHTML („Extensible HTML“) ist eine Anwendung von XML und zugleich eine Art Weiterentwicklung der HTML. Eine HTML-Datei setzt sich zusammen aus einer Dokumenttypdeklaration, einem HTML-Kopfteil und dem HTML-Körper. In der Dokumenttypdeklaration wird festgelegt, welche HTML- oder XHTML-Version im vorliegenden Dokument verwendet wird.
Was ist der Attributname für einen HTML-Tag?
Nach dem Attributnamen kommen ein Gleichheitszeichen und der Attributwert wird in Anführungszeichen angegeben. Auf gut deutsch: wer bist du und was für einen Wert hast du. Unser Attributname oben ist „id“ und der Wert im Beispiel ist „eindeutigername“. Mehrere Attribute für 1 HTML-TAG? Kann es mehrere Attribute für einen HTML-TAG geben? Ja!
Wie sieht das HTML-Code aus?
Als HTML-Code sieht das dann wie folgt aus: Nach unserem HTML-TAG ist ein Leerzeichen und dann kommt das Attribut, das aus 2 Teilen besteht. Als Erstes kommt der Attributname und dann der Attributwert. Nach dem Attributnamen kommen ein Gleichheitszeichen und der Attributwert wird in Anführungszeichen angegeben.