Was ist ein Hyperviskositaetssyndrom?

Was ist ein Hyperviskositätssyndrom?

Das Hyperviskositätssyndrom, auch HVS genannt, beschreibt einen Symptomkomplex, der bei Erkrankungen mit einer erhöhten Blutviskosität auftritt. Das herabgesetzte Fließvermögen des Blutes führt zu sehr unterschiedlichen Symptomen.

Was ist eine blutviskosität?

Unter Blutviskosität versteht man die Zähflüssigkeit (Viskosität) des Blutes.

Welche Viskosität hat Blut?

Die durchschnittliche Viskosität von Wasser liegt bei ca. 1 mPas (mPas = Millipascal); die Viskosität von Blut beträgt durchschnittlich ca. 4,5 mPas.

Was bedeutet erhöhte Viskosität?

Der Kehrwert der Viskosität ist die Fluidität, ein Maß für die Fließfähigkeit eines Fluids. Je größer die Viskosität, desto dickflüssiger (weniger fließfähig) ist das Fluid; je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger (fließfähiger) ist es.

Was ist Morbus Waldenström für eine Krankheit?

Morbus Waldenström (MW) oder Waldenströms Makroglobulinämie ist eine bösartige Erkrankung der weißen Blutkörperchen (B-Lymphozyten). Die entarteten B-Zellen produzieren große Mengen des Antikörpers Immunglobulin M (IgM). Obwohl diese Erkrankung als bösartig gilt, schreitet sie in der Regel langsam voran.

Was beeinflusst die blutviskosität?

Sie wird durch die Anziehungskräfte der roten Blutkörperchen verursacht und kommt vor allem bei einer langsamen Fließgeschwindigkeit des Blutes zustande. Die Viskosität des Blutes hängt ferner von der Viskosität des Blutplasmas, von der Bluttemperatur und von der Strömungsgeschwindigkeit des Blutes ab.

Was bedeutet die Viskosität?

Die Viskosität ist ein Maß für die Zähflüssigkeit eines Fluids. Der Kehrwert der Viskosität ist die Fluidität, ein Maß für die Fließfähigkeit eines Fluids. Je größer die Viskosität, desto dickflüssiger (weniger fließfähig) ist das Fluid; je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger (fließfähiger) ist es.

Welche Viskosität hat Honig?

Typische Viskositätswerte

Flüssigkeit dyn. Viskosität in mPas
Honig ≈10.000
Asphalt ≈1011 bis 1016
Lack ≈100
Motoröl (25°C) ≈100

Ist Morbus Waldenström heilbar?

Der Morbus Waldenström ist eine chronische Erkrankung, die heute nicht heilbar ist. Mit Behandlung können aber viele Patienten lange Jahre symptomfrei leben.

Woher kommt Morbus Waldenström?

Der Morbus Waldenström entsteht aufgrund einer zufälligen Veränderung der genetischen Information eines einzelnen B-Lymphozyten. B-Lymphomzyten gehören zu den weißen Blutzellen und sind eigentlich für die Immunabwehr zuständig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben