Was ist ein Ileostomiebeutel?
Ein Ileostomiebeutel ist ein entleerbarer Beutel, der den Stuhl aus dem Dünndarm sammelt.
Was gibt es für Stoma?
Stoma-Arten: Ileostoma, Kolostoma und Urostoma Grundsätzlich wird bei einem Stoma zwischen einem Enterostoma (künstlicher Darmausgang) und einem Urostoma (künstliche Harnableitung) unterschieden. Innerhalb dieser beiden Arten gibt es zudem weitere Unterarten, die sich voneinander unterscheiden.
Was ist ein Stoma einfach erklärt?
Ein Stoma ist eine künstlich geschaffene Verbindung von einem Hohlorgan zur Körperoberfläche. Typische Beispiele einer Versorgung mit einem Stoma sind der künstliche Darmausgang und der künstliche Blasenausgang. Die Stoma-Anlage kann entweder eine vorübergehende Lösung oder aber dauerhaft notwendig sein.
Was versteht man unter kolostomie?
Die Colostomie ist die häufigste Stomaanlage. Unter einer Colostomie (griech. Colon = Dickdarm und Stoma = Mund, Öffnung) versteht man die künstliche Ausleitung des Dickdarms an die Hautoberfläche.
Wie sieht ein gesundes Stoma aus?
Ihr Stoma wird feucht sein und eine rosarote Farbe haben, außerdem sollte es ein bisschen aus Ihrem Bauch hervorstehen (obwohl Stomata auch auf oder unter dem Hautniveau liegen können). Nach der Operation kann das Stoma noch geschwollen sein.
Wie viel Stoma Arten gibt es?
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Stoma-Arten: Kolostoma. Ileostoma. Urostoma.
Was muss man bei einem Stoma beachten?
Allgemein sollten Sie, ungeachtet Ihrer Stoma-Art, auf folgende Tipps achten:
- Essen Sie regelmäßig.
- Nehmen Sie mehrere kleine Mahlzeiten (acht bis zehn) am Tag zu sich.
- Bewegen Sie sich regelmäßig.
- Um nächtliche Entleerungen zu vermeiden, ist es ratsam, die letzte Mahlzeit nicht zu spät einzunehmen.
Wann Wann bekommt man einen stomabeutel?
Ein künstlicher Darmausgang empfiehlt sich immer dann, wenn der Patient nicht mehr selbstständig seinen Darm entleeren kann. Meist ist eine operative Entfernung des natürlichen Darmausgangs der Grund. Diese Maßnahme kann zum Beispiel bei folgenden Erkrankungen notwendig werden: Darmkrebs.