FAQ

Was ist ein Klavierlack?

Was ist ein Klavierlack?

Klavierlack ist ein besonders glänzender, besonders robuster und besonders teurer Lack. Er wird in bis zu 12 Schichten auf die zu lackierende Fläche aufgetragen. Außer bei Klavieren findet man Klavierlack noch bei exklusiven Lautsprecherboxen, Aufbewahrungsbehälter für Zigarren oder bei exklusiven Autoarmaturen.

Was kostet Klavierlack?

Klavierlack ist nicht billig. Eine normale Dose kostet rund zehn Euro, pro Lackiergang sollten zwei Dosen eingeplant werden.

Wie lackiert man Holz Hochglanz?

Soll sie einen Hochglanz bekommen, ist besondere Sorgfalt angesagt.

  1. Vorbereiten der Spanplatte. Die Oberfläche einer Spanplatte ist sehr rau, dieser Umstand erschwert das Lackieren.
  2. Grundierung vor dem Lackieren.
  3. Letzte Anstriche für den Hochglanz.
  4. Eine Schutzschicht auftragen.
  5. Die Platte polieren, bis sie glänzt.

Wie pflegt man Klavierlack?

Polierte Oberfläche (Klavierlack) Im täglichen Gebrauch sind diese Oberflächen gut zu pflegen und widerstandsfähig gegen Alkohol und eine Vielzahl der im Haushalt vorkommenden Chemikalien. Leichte Verschmutzungen und Fingerabdrücke werden am besten mit Cory Pflegepolish* und einem weichen Micofasertuch beseitigt.

Kann man Klavierlack lackieren?

Man muss den Lack ja nicht wie damals mit dem Pinsel auftragen. Das Prinzip ist aber das gleiche: Grundieren, dann den schwarzen Lack drauf, und dann die Oberfläche vorsichtig glatt schleifen. Dann wieder eine Schicht schwarzen Lack drauf, und wieder schleifen.

Wie bekomme ich Kratzer aus Klavierlack?

Kratzerentferner sparsam mit dem P-Ball oder bei empfindlichen Oberflächen mit einem weichen Tuch (Poliervlies) auf die gereinigte und trockene Oberfläche auftragen und intensiv verreiben. Bitte beachten: Bei Klavierlack Produkt behutsam verreiben. Die Rückstände anschließend mit einem Microfasertuch entfernen.

Kann man Möbel in hochglanz lackieren?

Möbel lackieren in Hochglanz Wer seine Möbel hochglänzend lackieren möchte, benötigt Geduld und ausreichend Zeit. Das Möbelstück sollte mindestens zweimal, besser noch dreimal lackiert und dazwischen immer wieder mit sehr feinem Schleifpapier (400er) abgeschliffen und danach von Staub befreit werden.

Wie lackiert man Holzmöbel?

Sie können das Holz daher zunächst mit einer Grundierung streichen oder Sie tragen direkt den gewünschten Lack auf. Beim Lackieren beginnen Sie immer mit den Kanten und streichen im Anschluss die größeren Flächen. Achten Sie hierbei darauf, von einer Ecke zur anderen zu streichen und recht zügig zu arbeiten.

Was ist Schleiflack?

Als Schleiflack wird eine spezielle Verarbeitungsmethode bezeichnet, die insbesondere im 19. Jahrhundert populär war. Durch das Schleiflackieren will man eine glatte, homogene, deckende und spiegelnd-glänzende Oberfläche erzielen. Es findet heute noch Verwendung als Gütekriterium im Möbelbau und bei Antiquitäten.

Wie kann man Klavierlack polieren?

Oberfläche Kunststoff und Klavierlack im Innenraum Kratzerentferner sparsam mit dem P-Ball oder bei empfindlichen Oberflächen mit einem weichen Tuch (Poliervlies) auf die gereinigte und trockene Oberfläche auftragen und intensiv verreiben.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben