Was ist ein Knotenpunkt Elektrotechnik?
Bei der Parallelschaltung von Widerständen ergeben sich Verzweigungspunkte, sogenannte Knotenpunkte, des elektrischen Stroms. Betrachtet man die Ströme um den Knotenpunkt herum, stellt man fest, dass die Summe der zufließenden Ströme gleich groß ist, wie die Summe der abfließenden Ströme.
Wie lautet das Kirchhoffsche Gesetz?
Kirchhoffsches Gesetz. In einem Knotenpunkt eines elektrischen Netzwerkes ist die Summe der zufließenden Ströme gleich der Summe der abfließenden Ströme.
Was ist eine Masche in der Elektrotechnik?
Eine Masche ist ein über Zweige geschlossener Umlauf. Für eine einfache Analyse sollte stets ein Umlauf über nur eine Sehne bzw. einen Verbindungszweig gewählt werden. Für den Fortlauf wird dieser Weg genutzt.
Wie berechnet man den ersatzwiderstand?
Zuerst berechnet man den Widerstand der geschalteten Widerstände nach der bekannten Gleichung R_e = \frac{1}{\sum \frac{1}{R}} . Anschließend errechnet man den des gesamten Stromkreises R_e mit Hilfe der der und der, als Ersatzwiderstände ausgedrückten, Parallelwiderstände nach der Gleichung R_e = \sum R .
Was versteht man unter Knotenpunkt?
Ein Knotenpunkt im Verkehr ist ein Ort, bei dem sich mehrere Verkehrswege gleicher Art kreuzen, beispielsweise ein Eisenbahnknoten oder Autobahnkreuz, oder ein Verkehrsweg in einen Verkehrsweg gleicher Art einmündet.
Was ist eine Verbindung zweier Knoten?
Die Verbindung zweier Knoten durch eine unverzweigte Zusammenschaltung aktiver und/oder passiver Elemente ist ein Zweig. In der Schaltung wurden von den 6 möglichen Zweigen zwei farblich markiert. Eine geschlossene Verbindung über mehrere Zweige – ein sogenannter Umlauf – bildet eine Masche.
Was ist der Knoten in der Navigation?
Knoten (Einheit) Zur Navigation springen Zur Suche springen. Handlog. Der Knoten (kn) ist ein Geschwindigkeitsmaß in der See- und Luftfahrt bzw. der Meteorologie, das auf der Längeneinheit Seemeile (sm) oder nautische Meile (NM, nmi, n.mi.) beruht.
Was ist eine unmittelbare Verbindung mit einem Knoten?
Jeder Zweig der eine unmittelbare Verbindung mit einem Knoten aufweist, wird als inzident mit diesem Knoten bezeichnet. Besteht in einem elektrischen Netzwerk ein geschlossener Weg, der aus mindestens zwei Zeigern besteht, so bezeichnet man diesen als Masche. Im Normalfall enthalten verzweigte Netzwerke eine Mehrzahl von Maschen.
Was ist ein Superknoten?
Tauchen in einem Schaltplan zwei oder mehrere Knoten auf, die durch Verbindungsleitungen direkt miteinander verbunden sind, so gelten sie lediglich als ein Superknoten. Die Knoten werden im Ersatzschaltbild nicht gekennzeichnet. In einem Knoten laufen mindestens drei elektrische Leitungen zusammen.