Was ist ein Komposit und aus was besteht es?
Komposite oder auch Composite (= englisch: zusammengesetzt) sind plastische Verbundwerkstoffe, größtenteils aus kleinsten Keramik-, Glas- und Quarzpartikeln, die als Füllungsmaterial für die zahnärztliche Behandlung dienen. Zu einem geringen Anteil bestehen Komposite aus Kunststoff.
Was ist Bulk Fill?
Bulk-Fill bedeutet im Kern, eine große Materialmenge in die Kavität einzubringen (bulk: große Menge, Großteil). Eine aufwendige Schichttechnik soll durch die neuen Materialien vermieden werden.
Wie ist ein Komposit zusammengesetzt?
Komposite bestehen also aus einer organischen Matrix (= Kunststoff) und anorganischen Füllstoffen. Eine Verbundphase aus Silanen sorgt für einen innigen Verbund von Kunststoffmatrix (Harz) und den Füllern (Quarze und Gläser). Die Komposite lassen sich je nach Größe der Füllkörper einteilen.
Was ist Tegdma?
TEGDMA wird den Komposits als Verdünner zugesetzt, um eine bessere Verarbeitung der viskosen Basis- monomere zu ermöglichen. Es erhöht auch die Bindungs- stärke an Dentin.
Was ist C Faktor?
Der C-Faktor bezeichnet in der Zahnmedizin das Verhältnis zwischen gebundener und ungebundener Oberfläche im Zusammenhang einer direkten Zahnrestauration mit Komposit.
Was ist eine Kompositfüllung?
Komposit. Komposit ist eine in der Zahnmedizin verwendete Füllsubstanz, die der Zahnarzt nach dem Entfernen von Karies oder aufgrund eines anderen Defekts in den Zahn einbringt. Eine Kompositfüllung ist zudem die preisgünstigste Alternative zu einer Amalgamplombe.
Wie kann man Füllungen mit kompositen befestigen?
Die Füllungen mit Kompositen erfolgen durch schichtweises Auftragen. Vorteilhaft dabei ist es, dass die Zähne kaum beschliffen werden müssen, denn Komposite werden adhäsiv verklebt. So kann auch die Befestigung von Keramikinlays, Keramikteilkronen, Veneers, Zirkonkronen und Wurzelstiften mittels Komposit durchgeführt werden.
Was ist eine Kompositfüllung für den Zahnarzt?
Komposit ist eine in der Zahnmedizin verwendete Füllsubstanz, die der Zahnarzt nach dem Entfernen von Karies oder aufgrund eines anderen Defekts in den Zahn einbringt. Eine Kompositfüllung ist zudem die preisgünstigste Alternative zu einer Amalgamplombe. Das Material gilt im Gegensatz zu Amalgam als biokompatibel und als ästhetisch hochwertig.
Was ist die Anwendung der Komposite im Zahnbereich?
Komposit (Zahnmedizin) Die Anwendung der Komposite erfolgte anfangs fast ausschließlich im Frontzahnbereich. Inzwischen werden Komposite mit einem erhöhten Füllkörpergehalt auch im Seitenzahnbereich eingesetzt. Die Weiterentwicklung der Haftvermittler (Bonding) und die Dentin-Adhäsivtechnik ermöglichte den Einsatz im Seitenzahnbereich.