Was ist ein Konjugatimpfstoff?
Konjugatimpfstoffe sind Impfstoffe, bei denen das bakterielle Antigen, zumeist Polysaccharide, an ein Proteinträgermolekül gekoppelt ist. Durch diese Kopplung kann die Immunreaktion verstärkt werden.
Welche Konjugatimpfstoffe gibt es?
Konjugatimpfstoffe sind die Hib- und die Meningokokken-Vakzine. Den Pneumokokkenimpfstoff gibt es als 10 und 13-valenten Konjugatimpfstoff und in einer 23-valenten nicht-konjugierten Variante.
Was bedeutet Pneumovax 23?
PNEUMOVAX 23 ist ein Pneumokokken-Impfstoff. Impfstoffe werden verabreicht, um Sie bzw. Ihr Kind vor Infektionskrankheiten zu schützen.
Was bedeutet 23 Valenter Impfstoff?
Der zwei- te, so genannte 23- valente Polysaccharidimpfstoff besteht aus gereinigten Kapselanteilen der 23 häu- figsten Pneumokokkentypen, die nicht an Eiweiß gekoppelt (konjugiert) sind. Dieser Impfstoff ist je- doch nur bei Kindern über 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen wirksam.
Warum Konjugatimpfstoff?
Der Konjugatimpfstoff ist vor allem für die Immunisierung von Kindern wichtig: Da das Immunsystem von Kindern in den ersten beiden Lebensjahren noch unzureichend entwickelt ist, lösen Impfstoffe, die nur das Antigen des Erregers enthalten, keine wirksame Immunantwort bei einem Kind aus.
Wie heißt der Impfstoff für Pneumokokken?
Pneumokokken- Polysaccharidimpfstoffe (PPSV) gibt es bereits seit den 1970er Jahren. Der aktuell verfügbare Impfstoff enthält Antigene von 23 Serotypen (PPSV23, Pneumovax®, zugelassen ab dem Alter von 2 Jahren).
Was ist TDAP?
Aufklärungsinformation zur Impfung gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis und Poliomyelitis (Tdap-IPV) in verschiedenen Sprachen.
Wann Pneumovax 23?
Jugendliche (ab 16 Jahre) und Erwachsene erhalten Pneumovax 23. Kinder und Jugendliche im Alter von 2-15 Jahren mit chronischen Krankheiten erhalten eine sequenzielle Impfung, die mit Prevenar 13 eingeleitet und nach 6-12 Monaten mit Pneumovax 23 komplettiert wird.
Welcher Impfstoff mit 23?
Welcher Impfstoff für 23 jährige Corona?
Die Ständige Impfkommission empfiehlt diese Impfabstände: Comirnaty (BioNTech/Pfizer): 3 bis 6 Wochen. Spikevax (Moderna): 4 bis 6 Wochen. Vaxzevria (AstraZeneca): 9-12 Wochen.