Was ist ein Konrad?

Was ist ein Konrad?

Konrad ist ein Vorname für Jungen, der sich aus den althochdeutschen Elementen „kuoni“ für „tapfer, kühn“ und „rāt“ für „Ratgeber, Beratung“ zusammensetzt. Er kann somit als „der kühne Ratgeber“ gelesen werden.

Ist Konrad ein deutscher Name?

Der alte deutsche männliche Vorname ist eine Weiterentwicklung von Kuonrad. Althochdeutsch kuoni bedeutet „kühn; tapfer“ und rat bedeutet „Unterstützung, Rat“.

Wie findet ihr den Namen Konrad?

Der Vorname Konrad wurzelt in den althochdeutschen Wörtern »kuoni« für »kühn, tapfer« und »rât« für »Rat, Ratgeber«. Sein Träger ist also »der kühne Ratgeber« oder auch »der gute Ratgeber«. Bei den beiden Namen handelt es sich um verkürzte Formen der Vornamen Heinrich und Konrad.

Was bedeutet der Nachname Conrad?

Bedeutungen: [1] männlicher Vorname. Die Bedeutung des Namens sei dann später so umgedeutet worden, wie es die neueren Namensbücher ausweisen. Bereits im Mittelalter gehörte Konrad zu den beliebtesten deutschen Namen.

Wann ist der Namenstag von Konrad?

Der Namenstag für Konrad ist am 15. Januar, 1. Juni, 26. November, 19.

Wann hat der Name Konrad Namenstag?

Was sind die polnischen Vornamen für Jungen?

Beliebte polnischen Vornamen für Jungen. Antoni – Dies ist die polnische Version des Namens Anton, der auf den römischen Geschlechternamen Antonius zurückgeht. Jacob – Ein weiterer Name für den die polnische Version weichen musste. Noch 2015 war die Schreibweise Jakub in den Top 10.

Was wäre ein klassischer polnischer Nachname?

Ein klassisches Beispiel für einen weiblichen polnischen Nachnamen wäre bei die Ehefrau von Herrn „Kowalski“, bei dem die weibliche Ableitung in diesem Fall „Kowalska“ heißen würde. Ähnlich wie in anderen Ländern ist die Herkunft und Bedeutung der Familiennamen aus Polen sehr unterschiedlich.

Was sind die polnischen Katholiken?

Da die Polen ein religiöses Volk mit einer hohen Anzahl an Katholiken sind, schlägt sich dies auch in den Vornamen nieder: viele stammen aus der Bibel (wie Maciej = Matthäus/Matthias) oder wurden von Heiligen bzw. Päpsten übernommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben