Was ist ein Kontokorrentzins?

Was ist ein Kontokorrentzins?

Definition: Was ist „Kontokorrentzinsen“? Zinsen aus Kontokorrentkrediten sind regelmäßig als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abzugsfähig, wenn die Darlehensaufnahme betrieblich veranlasst ist. Es existieren jedoch Sonderregelungen bei Überentnahmen.

Wie funktioniert ein Kontokorrentkredit?

Wie funktioniert der Kontokorrentkredit? Beim Kontokorrentkredit erhält der Kontoinhaber von dem kontoführenden Kreditinstitut die Erlaubnis, sein Konto bis zu einem gewissen Betrag zu überziehen. Das bedeutet, dass ein negatives Guthaben – sprich: ein Minus – auf dem Konto entsteht.

Was ist ein Darlehen einfach erklärt?

Darlehen ist die gesetzliche Bezeichnung für die Vertragsbeziehung, bei der eine Partei der anderen für eine gewisse Laufzeit Geld gegen Bezahlung eines Zinses zur Verfügung stellt. Die zur Verfügung gestellte Geldsumme muss nach Ablauf der Vertragslaufzeit zurückgezahlt werden.

Wie funktioniert ein Darlehensvertrag?

Der Darlehensgeber verpflichtet sich zur Zahlung eines Betrages in vereinbarter Höhe. Der Darlehensnehmer zahlt den vereinbarten Zins. Wird das Darlehen fällig, so muss der Darlehensnehmer es zurückzahlen. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, müssen die Zinsen nach Ablauf eines Jahres entrichtet werden.

Was sind Darlehensverbindlichkeiten?

Beim Darlehen ist es so, dass zunächst der Kreditgeber die Verpflichtung eingeht, dem Kreditnehmer den vereinbarten Kreditbetrag zu überweisen bzw. allgemein gesagt zur Verfügung zu stellen. Dies ist gleichzeitig die Hauptverpflichtung des Darlehensgebers.

Was muss man erfüllen um einen Hauskredit zu bekommen?

Immobilienkredit & Voraussetzungen: Wann bekommt man ein Darlehen?

  • Alter: Für eine Kreditvergabe müssen Sie volljährig sein, sollten aber ein Alter von 75 Jahren noch nicht überschritten haben.
  • Wohnsitz: Sie müssen mit einem Wohnsitz in Deutschland gemeldet sein sowie eine Bankverbindung in Deutschland besitzen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben