Was ist ein kulturkonzept?
Ein zukunftsorientiertes Kulturkonzept soll kulturpolitische Leitlinien (inhaltliche wie finanzielle) herausarbeiten, Maßnahmen festsetzen und fortschreiben. Es gibt eine aktuelle Standortbeschreibung, hat eine Schnittstelle zum Innenstadtentwicklungskonzept und legt Schwerpunkte fest.
Was bedeutet das Wort multikulturell?
Das politische Schlagwort multikulturelle Gesellschaft wird sowohl deskriptiv als auch normativ verwendet. Der Begriff bezeichnet eine Vision einer Gesellschaft innerhalb eines Staates, in der Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Sprachen, Religionen und Ethnien friedlich zusammenleben.
Wie definiert Leininger Pflege?
Madeleine Leininger definiert transkulturelle Pflege folgendermaßen: „Ein ausgewiesener Bereich des Studiums und der Praxis, der sich auf eine vergleichende, ganzheitliche Sicht der Kultur-, Pflege-, Gesundheits- und Krankheitsmuster von Menschen konzentriert; der Unterschiede und Ähnlichkeiten in ihren kulturellen …
Was ist das Aufeinandertreffen von Kulturen?
Das Aufeinandertreffen von Kulturen, die über unterschiedliche Wertvorstellungen, Bedeutungssysteme und Wissensstände verfügen, ist verknüpft mit Irritation, Überraschung, Interaktion und Selbstvergewisserung.
Was kann man in einer fremden kulturellen Umgebung erleben?
In einer fremden kulturellen Umgebung wird schnell deutlich, dass andere Werte und Normen vorherrschend sind. Es ist nicht mehr möglich, sich an den eigenen kulturellen Leitlinien zu orientieren. Dies kann ein Gefühl des Unbehagens und der Unsicherheit hervorrufen.
Was ergibt sich aus der Unterscheidung zwischen Kultur und Natur?
Und zwar ergibt sich die weite Definition von Kultur aus der Unterscheidung zwischen Kultur und Natur. So bezeichnet Kultur in einem weiteren Sinne all das, was der Mensch selbst hervorbringt, also das „vom Menschen Gemachte“, die vom Menschen konstruierte Wirklichkeit, im Gegensatz zu dem, was von Natur aus vorhanden ist.
Wie wird von einer homogenen Kultur ausgegangen?
Dabei wird von einer Existenz klar unterschiedlicher, homogener Kulturen ausgegangen. Transkulturalität dagegen meint, dass es keine homogenen Kulturen gibt, sondern nur kulturelle Mischformen mit unterschiedlich starker Ausprägung.