Was ist ein Kurzgymnasium?

Was ist ein Kurzgymnasium?

Das Kurzgymnasium ist eine vierjährige gymnasiale Ausbildung, die an die 2. oder 3. Klasse der Sekundarschule und als Maturitätsstufe an die Unterstufe (Langgymnasium) anschliesst.

Welche Kantonsschule ist die beste?

Die besten Prüfungsresultate im Beobachtungszeitraum lieferten Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Rychenberg in Winterthur, des Gymnasiums Liestal und der Kantonsschule Hohe Promenade in Zürich.

Was wird an der Gymiprüfung geprüft?

Die Prüfungsnote bildet sich aus den Prüfungsteilen Mathematik, Deutsch und Französisch. Dabei wird Mathematik und Deutsch zu je 40% gewichtet und Französisch zu nur 20%. Die Prüfungsnote in Deutsch besteht zu 50% aus dem Prüfungsteil Sprachbetrachtung und zu 50% aus der Aufsatznote.

Was ist ein langzeitgymnasium?

Das sogenannte Kurzzeitgymnasium schliesst an die zweite oder dritte Sekundarklasse an und dauert vier Jahre. Einige Kantone kennen auch ein sogenanntes Langzeitgymnasium, das direkt an die 6. Primarschulklasse anschliesst und dementsprechend sechs Jahre dauert. Beide Varianten führen zur Maturität.

Ist das deutsche Abitur in der Schweiz anerkannt?

Interessanterweise wird das deutsche Abitur – also das Pendant zur Matura in der Schweiz – nicht von jeder Universität als Berechtigung für den Hochschulzugang anerkannt. Hierbei handelt es sich allerdings um Sonderfälle, da das Abitur in der Regel zum Studium an einer Universität im Land berechtigt.

Welche Kantonsschule?

Kantonsschule

Kantonsschule (Gymnasium, Mittelschule, Collège, Lycée, Liceo)
Schulträger Kantone
Voraussetzung Sekundarschulabschluss, Aufnahmeprüfung
Dauer 3–4 Jahre (KZG) bzw. 6 Jahre (LZG) Stufen: 11.–14. (12.–15.) bzw. 9.–13. Schulstufe Regelalter 16–19 bzw. 13–18
Schulabschluss Maturität

Wie gut ist das Schweizer Schulsystem?

Das schweizerische Bildungssystem im europäischen Vergleich Die Schweiz ist gut klassiert, steht aber nicht auf dem Podest. Bei den Schlüsselthemen rund um Bildung und Ausbildung hält die Schweiz einem Vergleich mit der Europäischen Union gut stand, gehört aber nicht zu den Klassenbesten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben