Was ist ein Landkreis in Hessen?

Was ist ein Landkreis in Hessen?

Übersicht

Landkreis, kreisfreie Stadt Kreisstadt Reg.-Bez. Lage
Rheingau-Taunus-Kreis Bad Schwalbach Darmstadt
Schwalm-Eder-Kreis Homberg (Efze) Kassel
Vogelsbergkreis Lauterbach (Hessen) Gießen
Waldeck-Frankenberg Korbach Kassel

Welche Kreise gehören zu Hessen?

Landkreis Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg liegt am Rande der nordwestlichen Ausläufer des Odenwaldes im Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen.

  • Landkreis Fulda.
  • Landkreis Gießen.
  • Landkreis Kassel.
  • Landkreis Offenbach.
  • Landkreis Limburg-Weilburg.
  • Main-Kinzig-Kreis.
  • Main-Taunus-Kreis.
  • Wie viel Bürger hat Hessen?

    Einwohnerzahl in Hessen von 1960 bis 2020

    Merkmal Anzahl der Einwohner
    2018 6.265.809
    2017 6.243.262
    2016 6.213.088
    2015 6.176.172

    Welcher ist der größte Landkreis in Hessen?

    Auch bei den 21 Landkreisen in Hessen gibt es in der Frage der Einwohnerzahl erhebliche Größenunterschiede. Der kleinste Landkreis ist der Odenwaldkreis (unter 100.000 Einwohner), der größte ist der Main-Kinzig-Kreis (über 400.000 Einwohner).

    Welche Landkreise gehören zu Osthessen?

    Der größte Teil Osthessens gehört zum nordhessischen Regierungsbezirk Kassel (Landkreis Fulda und Altlandkreis Hersfeld). Kleinere Teile sind dem mittelhessischen Regierungsbezirk Gießen (östlicher Vogelsbergkreis) sowie dem südhessischen Regierungsbezirk Darmstadt (Altlandkreis Schlüchtern) zuzuordnen.

    Wie heißen die Städte in Hessen?

    Liste der größten Städte in Hessen

    • Frankfurt am Main.
    • Frankfurt am Main.
    • Wiesbaden.
    • Kassel.
    • Darmstadt.
    • Marburg.
    • Fulda.
    • Limburg an der Lahn.

    Wie viel 80 Jährige gibt es in Hessen?

    Die Zahl der Hochbetagten über 80 Jahre macht dann rund 14 % aller Hessen aus.

    Wie viele Menschen über 80 leben in Hessen?

    Die Zahl der Hochbetagten über 80 Jahre nimmt am stärksten zu. Sie steigt um über 50 Prozent von 329 000 auf rund 500 000, ihr Anteil erhöht sich ent- sprechend von 5,4 auf 7,9 %. Das Durchschnittsalter nimmt im selben Zeitraum von 43,3 auf 45,7 Jahre zu.

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben