Was ist ein leicht Rollstuhl?

Was ist ein leicht Rollstuhl?

Ein Leichtrollstuhl wird in der Regel aus Aluminium gefertigt. Durch konsequenten Leichtbau bringen diese Leichtgewicht regelmäßig deutlich weniger als 15 kg auf die Waage. Somit ist ein Leichtrollstuhl optimal für ein aktives Leben mit hoher Mobilität geeignet.

Was kostet ein Leichtgewichtrollstuhl?

Rollstuhl: Kosten & Preise

Modell Preise (ab ca.)
Faltbarer Standardrollstuhl 270 Euro
Leichtgewichtrollstuhl 290 Euro
Pflegerollstuhl 895 Euro
Elektrorollstuhl 2.495 Euro

Was sind die besten Rollstühle?

Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Mobiclinic Maestranza – ab 134,95 Euro. Platz 2 – sehr gut: Trendmobil TMB Top – ab 199,90 Euro. Platz 3 – gut: Trendmobil TMB-TB Rollstuhl – ab 249,90 Euro. Platz 4 – gut: Mobiclinic Aktivrollstuhl Sevilla – ab 162,95 Euro.

Wie schwer ist ein Rollstuhl?

15kg
Sie sind im Wesentlichen eine Weiterentwicklung des Standard-Rollstuhls, bei dem zur Gewichtsreduzierung neben Stahlbauteilen Aluminiumbauteile verwendet werden Der Leichtgewichtsrollstuhl wiegt bis ca. 15kg und ist in der Regel faltbar.

Wie schwer ist ein elektrischer Rollstuhl?

23,5 kg
Auch Senioren und in Ihrer Gehfähigkeit beeinträchtigte Menschen wissen die Vorteile eines Elektrorollstuhls zu schätzen. Der elektrische Rollstuhl Ergoflix ist faltbar und wiegt ohne Akkus nur 23,5 kg. Damit ist er ein optimaler Begleiter im Alltag und auf Reisen.

Wie breit ist der schmalste Rollstuhl?

Der Leichtgewichtsrollstuhl ist durch sein geringes Gewicht, besser händelbar. Der Rollstuhl ist in verschiedenen Sitzbreiten, von 38 cm – 52cm bestellbar.

Wie viel kostet ein Rollstuhl?

Die Kosten eines Rollstuhls unterscheiden sich je nach Modell stark. Ein Standardrollstuhl beginnt bei circa 100 Euro, während ein Aktivrollstuhl zwischen 1.000 und 6.000 Euro kosten kann. Leichtgewichtrollstühle erhalten Sie ab 250 Euro, Pflegerollstühle ab 800 Euro und Elektrorollstühle beginnen bei 1.400 Euro.

Wie kommt man an einen Rollstuhl?

Laut SGB V §33 muss ein Hilfsmittel, in diesem Fall der Rollstuhl, „den Erfolg der Krankenbehandlung sichern, einer drohenden Behinderung vorbeugen oder eine Behinderung ausgleichen…“. Sie brauchen ein Rezept von ihrem Arzt. Einen Rollstuhl verordnen kann ihnen sowohl ihr Hausarzt als auch ein spezieller Facharzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben