Was ist ein Major Update?

Was ist ein Major Update?

Update und Upgrade Haupt-Aktualisierung der Software. Bei einem Major-Upgrade wird die Hauptversionsnummer erhöht, zum Beispiel von 10.0 auf 11.0. Es beinhaltet umfangreiche neue Funktionen und ist eine Neuentwicklung auf Basis der Vorgängerversion.

Was bedeutet das Wort Release?

Der englische Begriff release („veröffentlichen“, „loslassen“, „freigeben“, „herausgeben“) wird im Deutschen verwendet für: die Markteinführung eines Produktes, manchmal auch lediglich deren Ankündigung („Paper-Release“) den Start eines Kinofilms, siehe Filmverwertung. die Veröffentlichung von Medien, siehe Publikation.

Was bedeuten die Versionsnummern?

Versionsnummern unterscheiden einzelne Versionen einer Software, um deren Weiterentwicklungen nachvollziehbar zu kennzeichnen. Die Versionsnummer ist die Grundlage für die Versionsverwaltung. Den Prozess der Vergabe der Versionsnummer nennt man Versionierung.

Was heißt release Version?

Release – die Freigabe einer neuen Produktversion In der Produktentwicklung bezeichnet es eine neue Version eines Produkts, die freigegeben und veröffentlicht wird. Häufig erweitert das Release den Produktnamen und drückt somit dessen Neuartigkeit aus.

Was ist ein Minor Update?

Meist besteht eine Versionsnummer aus 3–4 Elementen. Ein Update auf eine neue Minor Version ändert dabei immer weniger als ein Update auf eine neue Major Version.

Wie werden Versionsnummern vergeben?

Die Zählung beginnt zunächst bei der Versionsnummer 0.0.1. Anschließend werden die einzelnen Nummern nach vordefinierten Kriterien hochgezählt, wobei eine Veränderung der Hauptversion die Nebenversion und eine Veränderung der Nebenversion die Revision jeweils auf den Wert 0 zurücksetzt.

Was heißt release date?

(2001) „Ausgabe, Version, Veröffentlichung, Freigabe“ – Das Wort wird in ziemlich unterschiedlichen Zusammenhängen gebraucht: Das „release date“ einer Publikation ist ihr Veröffentlichungsdatum. …

Wie gibt man Versionen an?

Vorabversionen kennzeichnen Optional kann man eine Versionsnummer um ein Suffix ergänzen, um Vorabversionen zu kennzeichnen. Ein solches Suffix wird durch einen Trennstrich eingeleitet und besteht danach aus beliebigen alphanumerischen Zeichen, beispielsweise 1.0.0-beta1.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben