Was ist ein Meridiane?
Ein Meridian bezeichnet in der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine Leitbahn, die den ganzen Körper durchzieht. Demnach fließt in den Meridianen die Lebensenergie, Qi genannt.
Sind Längengrade Meridiane?
Alle Punkte mit gleicher geographischer Länge, also mit dem gleichen „Längengrad“, liegen auf demselben Meridian. Die Ausdrücke Längengrad und Meridian bezeichnen also jeweils genau gleiche Linien auf der Erdoberfläche und können daher synonym verwendet werden.
Was ist die Lehre der Meridiane?
Die Lehre der Meridiane ist die Grundlage nahezu jeder chinesischen Therapiemethode. Die Meridiane sind Kanäle, durch die Lebensenergie, das Qi, fliesst. Meridiane sind Verbindungen zu unseren Organen, Körperfunktionen und zur Psyche. Jedem Meridian ist ein Funktionskreis zugeordnet.
Was ist ein Meridian?
Jedem Meridian ist ein Funktionskreis zugeordnet. Kommt es zu Stagnationen oder Blockaden der Energie in diesem Bereich, reagiert der Körper zuerst mit Symptomen oder leichten Beschwerden, später können Krankheiten auftreten. Meridiane sind ein weit verzweigtes System von Kanälen und Bereichen, die miteinander verbunden sind.
Wie viele Meridiane gibt es im Körper?
Es gibt 12 gepaarte Haupt-Meridiane und zwei einzelne Mittel-Meridiane, sechs davon werden Yang und die anderen sechs Yin zugeordnet. Die Yang-Meridiane verlaufen im Körper nach unten und die Yin-Meridiane breiten sich nach oben aus. Jeder Meridian ist mit einem Element verknüpft und zu einer bestimmten Tages- oder Nachtzeit am aktivsten.
Wie fließt das Qi in den Meridianen?
In den Meridianen fließt die Lebensenergie Qi, und auf den Meridianen wiederum liegen rund 350 Akupunkturpunkte, die unterschiedliche Aufgaben haben. Nun stell dir eine fruchtbare Landschaft vor, durch die viele Flüsse fließen. Die Flüsse sind die Meridiane. Das Wasser ist das Qi.