Was ist ein mobiler Rollstuhl?
Ein Elektromobil wird oft auch Seniorenmobil oder Elektro-Scooter genannt. Es wird von Menschen genutzt, die in ihrer Beweglichkeit soweit eingeschränkt sind, dass sie nur kurze Strecken gehen können. Das Zurücklegen längerer Strecken wird somit erleichtert.
Was kostet ein Elektrorollstuhl auf Rezept?
Bei Ihrer Krankenkasse erhalten Sie den Rollstuhl auf Rezept. Sie müssen nur die gesetzliche Zuzahlung von 5 bis maximal 10 Euro zahlen. Und dabei ist es egal, ob Sie ein Standardmodell für 270 Euro kaufen oder einen Elektrorollstuhl für mehrere tausend Euro.
Wer bekommt ein Elektromobil von der Krankenkasse?
Elektromobile sind anerkannte Hilfsmittel und somit verordnungsfähig. Liegt eine medizinische Notwendigkeit vor, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ein Elektromobil – ganz oder teilweise. Dies gilt nicht nur für die Anschaffung, sondern auch für notwendiges Zubehör, Batterien und die Unterhaltskosten.
Was ist der Unterschied zwischen elektrischem und manuellem Rollstuhl?
Es gibt nicht nur einen Rollstuhl, sondern eine Vielzahl von Modellen, die sich deutlich voneinander differenzieren. Eine entscheidende Unterscheidung ist zwischen einem elektrischen und manuellen Antrieb. Relevant bei der Auswahl des Rollstuhls ist es, dass dieser auch zu dem Betroffenen und seinen Ansprüchen und Bedürfnissen passt.
Was ist wichtig bei der Auswahl eines Rollstuhls?
Relevant bei der Auswahl des Rollstuhls ist es, dass dieser auch zu dem Betroffenen und seinen Ansprüchen und Bedürfnissen passt. Immerhin muss sich der Patient darin wohlfühlen und den Rollstuhl bei jeder Gelegenheit und in jeder Situation nutzen. Rollstühle sind genau das Richtige für alte, behinderte oder erkrankte Menschen.
Welche Typen von elektrischen rollstühlen gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Typen von elektrischen Rollstühlen: für den Innen- und für den Außenbereich. Eine Sonderform ist ein Elektrorollstuhl mit Stehfunktion, der sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich genutzt werden kann.
Was benötigt ein elektrischer Rollstuhl für den Außenbereich?
Ein elektrischer Rollstuhl für den Außenbereich benötigt größere Antriebsräder, um auch Steigungen sowie Schwellen o.ä. überwinden zu können. Darüber hinaus benötigt man eine Batterie mit entsprechender Leistung und Reichweite, ein gefedertes Fahrwerk oder ein entsprechendes Dämpfungssystem.