Was ist ein Monopol und was bedeutet Staatsmonopol auf Lehrmittel?
Echte Staatsmonopole werden meist durch Staatsunternehmen ausgeführt und sind dadurch gekennzeichnet, dass sie wie beim Monopol keine Konkurrenten haben, die dasselbe Produkt oder die gleiche Dienstleistung anbieten. Staatsmonopole wurden so auch zum Ausgangspunkt des Rechts des öffentlichen Unternehmens.
Warum gibt es staatliche Monopole?
Ein rechtliches Monopol wird auch als staatlich legitimiertes Monopol bezeichnet. Es liegt vor, wenn der Staat bestimmte Unternehmen zur Erbringung von Dienstleistungen oder zur Produktion von Gütern autorisiert. Typischerweise erfolgt dies durch die Vergabe von Lizenzen. Rechtliche Monopole sind keine Seltenheit.
Ist Facebook ein Monopol?
In einer ersten Stellungnahme erklärte Facebook, an der ursprünglichen Feststellung, dass das Unternehmen kein Monopol habe, habe sich nichts geändert.
Was ist ein Monopol?
Ein Monopol steht oft synonym für Machtmissbrauch durch Unternehmen. Unternehmen, die als alleiniger Anbieter für ein Produkt oder eine Dienstleistung den Markt beherrschen. Was genau ein Monopol ist, welche Arten es gibt und welche Vor- und Nachteile Monopole für Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen, zeigt dieser Beitrag.
Was ist Monopol in der Volkswirtschaft?
In der Volkswirtschaftslehre wird eine Marktform, in der es nur einen Anbieter für ein bestimmtes Wirtschaftsgut gibt, als Monopol bezeichnet. Der Begriff stammt vom lateinischen Wort “ monopolium “, das sich wiederum aus den altgriechischen Wörtern “ Monos ” auf Deutsch “allein” und “ polein”für “verkaufen” zusammensetzt.
Wie ist die Entstehung eines Monopols geregelt?
Die Entstehung beziehungsweise Erstellung eines Monopols ist in Deutschland im “ Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung “ (GWB) geregelt. Ebenfalls wird eine Monopolentstehung vom Bundeskartellamt, sowie der Monopolkommission kontrolliert und überwacht.
Was ist ein zeitlich befristetes Monopol?
Ein zeitlich befristetes Monopol gewährt auch das Patentrecht, indem es den Erfinder eines neuen Produkts oder Verfahrens für einen festgelegten Zeitraum vor Nachahmern schützt. Ein so genanntes Natürliches Monopol liegt vor, wenn ein Angebot durch mehrere konkurrierende Produzenten ökonomisch nicht sinnvoll ist.