Was ist ein Muskeltonus?

Was ist ein Muskeltonus?

Der Muskeltonus bezeichnet den Spannungszustand von Muskeln bzw. einer Muskelgruppe. Auch in Ruhe verfügen Muskeln über einen Grundtonus, den sogenannten Ruhetonus. Liegt eine Störung des Muskeltonus vor, kann dieser gesteigert ( z.B. Rigor bei Morbus Parkinson) oder vermindert sein (schlaffe Lähmung).

Wie entsteht Muskeltonus?

Im Skelettmuskel wird der Muskeltonus durch die neuronalen Reize der Motoneurone erzeugt. Er wird durch abwechselnde Kontraktionen einzelner Muskelfasern aufrechterhalten und durch die afferenten und efferenten Fasern der den Muskel kontrollierenden Reflexbögen bestimmt.

Was ist ein hoher Muskeltonus?

Erhöhte Muskelspannung wird als Muskelhypertonie bezeichnet und tritt meist in Form von Rigidität oder Spastik auf. Bei einer Rigidität ist die Muskelspannung so hoch, dass es zu einer Versteifung der Muskulatur kommt.

Was tun bei zu hohem Muskeltonus?

Medikamente, welche den Muskeltonus herabsetzen, werden als Muskelrelaxantien bezeichnet. Sie wirken auf das zentrale Nervensystem. Muskelrelaxantien kommen bei der Skelettmuskulatur Einsatz und können bei Verspannungen und Spasmen helfen.

Was sind die Muskeln der Skelettmuskeln?

Unterteilt werden die Muskeln grob in die Skelettmuskeln des Bewegungssystems, den glatten Muskeln der inneren Organe und dem Herzmuskel. Während Skelettmuskeln beliebig mit dem Willen gesteuert werden können, arbeiten die glatten Muskeln größtenteils unabhängig von den Absichten des Menschen.

Was sind die Muskeln?

Die Muskeln bilden als Gesamtheit das Organsystem der Muskulatur, die dem Körper des Menschen Bewegungen ermöglicht. Muskeln sind Zellen, die die Fähigkeit haben, sich zusammenzuziehen als Reaktion auf einen bestimmten Reiz unter Verbrauch von Energie als Zucker und Sauerstoff aus dem Blut .

Ist der Aufbau der Muskeln bedingt?

Durch den Aufbau der Muskeln bedingt kann sich ein Muskel nur verkürzen oder entspannen. Um eine Bewegung der Gliedmaßen und des Körpers und des Rumpfes in alle Richtungen zu ermöglichen, sind die Muskeln des Bewegungsapparates jeweils in Gegenspieler angeordnet.

Welche Funktionen haben Muskeln für die Beugung?

Funktionen & Aufgaben. So ist für die Beugung im Ellenbogengelenk der zweibäuchige Armmuskel zuständig, während der Armmuskel mit den drei Muskelbäuchen die Streckung im Ellenbogengelenk als dessen Gegenspieler ausführt. Eine weitere Besonderheit bei der Funktionsweise von Muskeln ist, dass ein Muskel selten nur eine Aufgabe übernimmt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben