Was ist ein NanoCell Fernseher?
Q-LED-Geräte sind LED-Fernseher, die durch Auftragen einer speziellen Folienschicht zu einem herkömmlichen LED-LCD-Fernseher hergestellt werden. Bei NanoCell-Fernsehern werden etwa 1 nm große Nanopartikel auf ein LCD-Panel aufgebracht, die stumpfe Farben herausfiltern, um die Reinheit des RGB-Spektrums zu verbessern.
Wie funktioniert NanoCell TV?
Zudem sind NanoCell-TVs besser für hellere Räume geeignet. Der Grund dafür ist ein sogenanntes IPS-Panel (In-Plane-Switching), das mit verbaut ist. Hierbei wird auf Flüssigkristalle gesetzt, sodass sie immun gegen Reflexionen sind und schlussendlich der Blickwinkel kaum eine Rolle spielt.
Was ist NanoCell vs OLED?
NanoCell ist eine patentierte Technologie, die ausschließlich bei Fernsehern des Herstellers LG verbaut ist. Unterschiede gegenüber OLED-Geräten bestehen vor allem in der Art der Displaybeleuchtung: Anders als OLED-Fernseher sind NanoCell-Fernseher auf eine Hintergrundbeleuchtung des Displays angewiesen.
Was ist besser Nanocell oder LCD?
Anders als bei OLED-Fernsehern kommt bei NanoCell-Fernsehern eine Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz….1.1 Gehobene Mittelklasse: NanoCell-Fernseher.
Vorteile: | Nachteile: |
---|---|
Satte Farben | Aufgrund der Hintergrundbeleuchtung höherer Energiebedarf als bei OLED-Modellen |
Ist Nano Cell besser als QLED?
Fazit: Aufgrund ihrer Bauweise sind NanoCell-Fernseher qualitativ am ehesten mit QLED-Modellen von Herstellern wie Samsung oder Hisense vergleichbar und herkömmlichen LED-Fernsehern klar überlegen. Sie sind eine gute Alternative zu den teureren, aber auch hochwertigeren OLED-Fernsehern.
Ist die Marke LG gut?
Vergleichsweise günstig und gute Bildqualität: Im Test der Stiftung Warentest schneiden drei LG-Fernseher gut ab, zwei davon sind sogar erschwingliche Top-Modelle. Und auch bei den Fernsehern mit 49 bis 50 Zoll landet LG mit dem Modell 49SK8500 mit einer Gesamtnote von 1,7 auf dem ersten Platz.
Was heißt Nano Zell?
Nano Cell nennt LG die bei seinen neuen Fernsehern verwendete Display-Technologie, die für akkuratere Farben sorgen soll. Die Vermischung einzelner Farbtöne soll reduziert werden. Zudem unterstützen die TVs Active HDR mit Dolby Vision. LG hat auf der CES 2017 drei neue Super-UHD-LCD-Fernseher vorgestellt.