Was ist ein Nigel Nagel?
[1] Verstärkung (durch Reduplikation) von nagelneu = gerade erst zusammen genagelt. Synonyme: [1] brandneu, nagelneu, taufrisch.
Ist nagelneu ein Nomen?
nagelneu ist ein Adjektiv. Das Adjektiv ist das Wort, das das Nomen begleitet, um es genauer zu bestimmen oder zu bewerten.
Was bedeutet niegel?
Niegel ist ein alter / altmodischer Ausdruck für eine Niete.
Warum heißt es nagelneu?
Herkunft: von spätmittelhochdeutsch nagelniuwe → gmh in gleicher Bedeutung, ursprünglich von neu genagelten Gegenständen; seit dem 15. Jahrhundert im übertragenen Sinne gebraucht, ursprünglich vielleicht im Sinne von „neu genagelt“ oder „neu genietet“
Woher kommt die Redewendung nagelneu?
Etwas ist nagelneu Wer erst ein Lehrling war oder hohe Stückzahlen billiger Standardnägel herstellte, der verlegte sich auf Drahttifte oder andere Nägel, die keinen Kopf hatten. Ein guter Nagelschmied stellte dagegen gute „Nägel mit Köpfen“ her; daher auch die Redensart.
Warum heißt es Nigelnagelneu?
Wenn etwas nigelnagelneu ist, dann ist gemeint, dass es noch ganz neu und völlig unbenutzt ist. Der Begriff nigelnagelneu leitet sich von der Vorstellung ab, dass ein Gegenstand ganz frisch zusammengenagelt wurde.
Wieso sagt man brandneu?
1) umgangssprachlich: ganz neu. Begriffsursprung: Lehnübersetzung aus dem englischen brand-new
Wo kommt das Wort nagelneu her?
Was bedeutet das Wort brandneu?
„Brandeilig“ heißt also „besonders eilig“ und deswegen „brandneu“ wie „besonders neu“.
Woher kommt der Spruch brandneu?
Wahrscheinlich kommt der Ursprung des Begriffs vom englischen „brandnew“, das sich von branding (Brandmarken) ableitet. Wie ein neugeborenes Kalb gebrandmarkt wird, ist das Brandneue gerade erst entstanden. Auch der englische Begriff „brand“ für Marken kommt von dem eingebrannten Stempel.