Was ist ein Non Immigrant Visa?
Unter Non-Immigrant-Visa Thailand (dt. Nichteinwanderungsvisa) fasst das südostasiatische Königreich alle Visakategorien zusammen, die nicht touristischen Zwecken und nicht der Einwanderung dienen.
Was ist ein OA Visum?
Dieser Visumtyp wird für ausländische Staatsangehörige ausgestellt, die beabsichtigen, in das Königreich Thailand einzureisen, um dort für einen längeren Zeitraum ihren Ruhestand und ihre Erholung zu verbringen. Der Visumantragsteller muss mindestens 50 Jahre alt sein.
Welche Visa Arten gibt es für Thailand?
Siehe hierzu “Thailand Visa Information” des Außenministeriums von Thailand.
- Touristen-Visum (TR)
- 1.1 Touristen-Visum (TR): 60-Tage-Aufenthalt pro Einreise.
- 1.2 Touristen-Visum (TR): 60-Tage-Aufenthalt pro Einreise, Gültigkeit 6 Monate, mehrfache Einreise.
- Non-Immigrant-Visum.
Was muss ich beachten wenn ich nach Thailand auswandern will?
Für die Einreise nach Thailand benötigen deutsche Staatsangehörige erst einmal kein Visum. Allerdings ist die Aufenthaltsdauer ohne Visum auf 30 Tage ab Einreise begrenzt. Innerhalb von 6 Monaten können Sie sich damit bis zu 90 Tage in Thailand aufhalten. Wer länger bleiben möchte, braucht grundsätzlich ein Visum.
Wie lange dauert es ein Thailand Visum zu bekommen?
Wie lange die Bearbeitungsdauer für ein Thailand Visum ist, hängt davon ab, welches Visum du beantragst und auch wo du es beantragst. So kann ein Touristen-Visum im Konsulat in Stuttgart am selben Tag fertig sein, bei der Botschaft in Berlin jedoch eine Woche.
Wo beantrage ich das Visum?
Zuständigkeit zur Visumerteilung – Wo beantrage ich das Visum? Verantwortlich für die Visumerteilung sind die Botschaften und Generalkonsulate (Auslandsvertretungen) der Bundesrepublik Deutschland. Örtlich zuständig für die Bearbeitung des Visumantrags ist die Auslandsvertretung, in deren Amtsbezirk Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt bzw.
Wie unterscheidet sich die Green Card von anderen Visa?
Von anderen Visa unterscheidet sich die Green Card dadurch, dass sie nicht zeitlich begrenzt gilt, sondern zum unbefristeten Aufenthalt in den USA und zur Arbeitsaufnahme berechtigt. Andere Visa werden in den Reisepass eingeklebt oder gestempelt – bei der Greencard ist das anders.
Was kostet ein Visum für längerfristige Aufenthalte?
Für längerfristige Aufenthalte beantragen Sie ein nationales Visum. Visumgebühren – Was kostet die Beantragung des Visums? Die Bearbeitungsgebühr beträgt für Schengen-Visa grundsätzlich 80 Euro, für nationale Visa (zum längerfristigen Aufenthalt) 75 Euro. Bearbeitungsdauer – Wie lange dauert das Visumverfahren?
Welche Staatsangehörigen benötigen ein Visum?
Auf der Internetseite des Auswärtigen Amts erfahren Sie, welche Staatsangehörigen für Aufenthalte in Deutschland und den Schengener Staaten bis zu 90 Tagen ein Visum benötigen und welche nicht. Ausländer, die sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten wollen, in Deutschland arbeiten oder studieren wollen, benötigen grundsätzlich ein Visum.