FAQ

Was ist ein Offizier im Generalstabsdienst?

Was ist ein Offizier im Generalstabsdienst?

Offizier im Generalstabsdienst ( i. G.) bezeichnet in Deutschland einen Offizier der Bundeswehr, der auf einem Dienstposten für Stabsoffiziere, der als Generalstabsdienstposten ausgewiesen ist, verwendet wird. Der Großteil der Offiziere im Generalstabsdienst hat eine Generalstabsausbildung durchlaufen.

Was ist die Aufgabe als Offizier?

Der Kern der Tätigkeit als Offizier ist die Ausbildung und Führung der dir anvertrauten Soldaten. Doch auch kaufmännische oder technische Aufgaben kannst du übernehmen. Bis es aber soweit ist, müssen Auswahlverfahren überstanden und Grundausbildungen sowie ein Studium absolviert werden.

Was brauchst du für den Offiziersberuf?

Immerhin brauchst du sowohl Fachwissen, als auch pädagogische Kenntnisse und Führungsgeschick, um später deine Truppen sicher leiten zu können. Der „normale“ Weg in den Offiziersberuf ist der über eine Militärsausbildung. Diese besteht aus Grundausbildungen, Offizierslehrgängen, einem Studium und Fachausbildungen.

Was ist eine Offizierskarriere?

Eine Offizierskarriere spaltet sich damit in verschiedene Aufgabenbereiche auf. Am bekanntesten ist die Laufbahn als Offizier im Truppendienst. Hier hast du die Wahl zwischen Heer, Luftwaffe und Marine. Jeder Bereich bietet dir viele unterschiedliche Möglichkeiten.

Was war die Generalstabsausbildung?

Die Generalstabsausbildung war seit der Gründung der Bundeswehr fordernd und besonders geeigneten Soldaten vorbehalten. Sie bestand zum Teil aus mehreren Phasen an der Generalstabsakademie, wissenschaftlichen Studien und zwischenzeitlichem Dienst in der Truppe.

Wie erfolgt die Auswahl für die Generalstabsausbildung?

Die Auswahl für die Generalstabsausbildung erfolgt nach den Grundsätzen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung durch eine Auswahlkonferenz des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr.

Wie findet die Generalstabsausbildung in Luzern statt?

Die Generalstabsausbildung der Schweizer Armee findet an der Generalstabsschule zu Luzern statt. Die Generalstabsoffiziere tragen zusätzlich zum Dienstgrad die Funktionsbezeichnung „im Generalstab“, wie beispielsweise „Oberst im Generalstab“ (kurz: Oberst i Gst/Kürzel: i Gst mit Leerzeichen, aber ohne Punktzeichen).

https://www.youtube.com/watch?v=iJysPxww184

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben