Was ist ein Online-Kurs?

Was ist ein Online-Kurs?

Bei einem Online-Kurs handelt es sich um einen altbekannten Fernlehrgang, der allerdings multimedial unterstützt wird. Auf diese Art und Weise kommen Online-Kurse schon recht nah an Präsenzkurse heran, bieten aber weitaus mehr Freiheiten. Die Lernenden sind örtlich vollkommen ungebunden, solange sie Zugang zum Internet haben.

Welche Online-Kurse sind nicht unerwähnt?

Es handelt sich dann zwar um keinen reinen Online-Kurs, Methoden des E-Learnings kommen aber dennoch zum Einsatz und sorgen für ein integriertes Lernen. Auch Massen-Online-Kurse, sogenannte Massive Open Online Courses oder Moocs, dürfen in Zusammenhang mit den modernen Formen des E-Learnings ebenfalls nicht unerwähnt bleiben.

Wie kannst du mit den Online-Weiterbildungskursen wirklich gratis lernen?

Trotzdem kannst Du mit vielen Online-Weiterbildungskursen tatsächlich kostenlos lernen. 1. Moderne Selbstlern-Videokurse von deutschen und internationalen Plattformen ( hier zur aktuellen Liste) 2. Kostenlose Videovorlesungen von Universitäten ( hier zur aktuellen Liste) Wir zeigen Dir, wie Du mit den digitalen Kursen wirklich gratis lernen kannst.

Wie hoch sind die Preise für bezahlte Onlinekurse?

Je nach Anbieter, Kursinhalt und -dauer unterscheiden sich die Preise für bezahlte Online-Kurse und für die zusätzlichen Zertifikate der Gratiskurse. Als ungefähren Richtwert kann man von knapp 50 EUR für einen Kurs ausgehen.

Was sind Massen-Onlinekurse?

Auch Massen-Online-Kurse, sogenannte Massive Open Online Courses oder Moocs, dürfen in Zusammenhang mit den modernen Formen des E-Learnings ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Diese Onlinekurse werden vielfach kostenlos angeboten und punkten mit einem akademischen Niveau, indem sie von renommierten Universitäten für jedermann angeboten werden.

Wie kommen Online-Kurse zum Einsatz?

Online-Kurse kommen immer häufiger als Alternativen zu VHS-Kursen zum Einsatz. Die zeitliche und örtliche Unabhängigkeit, die riesige Kursauswahl sowie das multimediale Lernen sind hier zu nennen.

Wie viele Leute möchtest du in deinem Kurs haben?

Wenn du also 10 Leute in deinem Kurs haben möchtest, muss deine Newsletter-Liste 500 – 1.000 Leser*innen umfassen! Lange bevor du deinen Kurs veröffentlichst, solltest du also die E-Mail-Adressen von Menschen sammeln, die sich für dich und deine Themen interessieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben