Was ist ein Outline?
Outline ist ein Begriff aus dem Englischen und heißt wörtlich übersetzt: Konturen, Skizze oder Umriss. Er wird im deutschsprachigen Raum in verschiedenen Zusammenhängen verwendet. Eine Outline wird allgemein als Skizze für Texte bezeichnet.
Wie schreibe ich eine gute Outline?
Wichtig: Dos and don’ts
- own words (eigene Worte)
- Indirect speech (Indirekte Rede)
- present tense – (Präsens)
- write briefly (knapp schreiben)
- essential information only (nur das Wichtigste)
- chronological oder logical order of aspects (Reihenfolge der Aspekte)
- linking words (Bindewörter)
Ist Mediation eine Zusammenfassung?
Die Mediation beschreibt eine sinngemäße Übersetzung einer deutschsprachigen Textpassage ins Englische (oder umgekehrt). Dabei geht es vorwiegend darum die wesentlichen Inhalte des Textauszugs zu identifizieren und englischsprachig, bzw. deutschsprachig zusammenzufassen.
Wie schreibt man ein Summary Einleitungssatz?
Im Einleitungssatz deiner Summary fasst du folgende Punkte zusammen:
- text type (Textart), z.B. novel, article, poem, speech, short story…
- title (Titel des Textes) in Anführungszeichen.
- author (Verfasser)
- date (Erscheinungsjahr)
- main topic (Hauptthema des Textes)
Was ist eine Outline Schrift?
Outline-Schrift steht für: Vektorfont, bei dem die Umrisse mathematisch beschrieben sind. in der Typografie Schriftarten, deren Einzelbuchstaben nur durch die Kontur wiedergegeben werden.
Wie mache ich ein Outline?
Bei der schriftliche Formulierung einer Outline/Rede sollte man auf Übersichtlichkeit achten. Eine Nummerierung kann dabei behilflich sein. Im nebenstehenden Beispiel sind die wichtigsten Punkte mit römischen Ziffern gekennzeichnet, die Unterpunkte mit Grossbuchstaben, untergeordnete Ideen, Argumente, Beweise etc.
Was ist der Unterschied zwischen Mediation und Translation?
Dabei sollte der Unterschied zwischen einer wortwörtlichen Übersetzung (Translation) und der Mediation unbedingt deutlich sein: Bei der Mediation geht es nicht um wortwörtliche Übersetzung, sondern der Inhalt wird übersetzt, unabhängig davon, ob manche Begriffe unklar sind.
Was ist bei einer Mediation zu beachten?
Bei einer Mediation sollst du einen englischen Text nicht 1 : 1 ins Englische übersetzen, sondern ihn sinngemäß übertragen. Das bedeutet, dass du im ersten Schritt den Inhalt des dir vorliegenden Textes einwandfrei verstehen musst, um anschließend einen adäquaten englischen Text schreiben zu können.
Wie lange soll eine Summary sein?
Ein Summary sollte nie länger als ⅓ des Originaltextes sein. Es geht schließlich darum, den Inhalt komprimiert wiederzugeben und nicht den gesamten Text einfach nur umzuformulieren. Im Prinzip ist kürzer hier immer besser als länger.