Was ist ein Panel Primarforschung?

Was ist ein Panel Primärforschung?

Primärforschung (auch Primärerhebung, englisch field research) wird als eine empirische Methode genutzt, um neue, bisher noch nicht erfasste Daten zu erheben. Sie steht somit im Gegensatz zur Sekundäranalyse (desk research).

Was ist eine Panel Befragung?

Bei der Panelforschung handelt es sich um die wiederholte Befragung einer festgelegten Teilnehmergruppe. Es werden mehrere Male exakt die gleichen Personen, Unternehmen oder anderen Untersuchungsobjekte mit der gleichen Methodik befragt. Dieser Teilnehmerkreis wird als Panel bezeichnet.

Was versteht man unter Sekundärforschung?

Sekundärforschung bzw. sekundäre Marktforschung bezeichnet die Interpretation bzw. Verarbeitung bestehender Daten. Diese wurden im Vorfeld (Primärforschung) erhoben und beantworten eine spezifische Forschungsfrage, die sich möglicherweise nicht vollständig mit der Fragestellung der Sekundärforschung deckt.

Was ist die Primärforschung?

Sie steht somit im Gegensatz zur Sekundäranalyse ( desk research ). Der Hauptvorteil der Primärforschung besteht vor allem in der Möglichkeit, problemadäquat Daten erheben und interpretieren zu können, wobei zum Beispiel spezifische Erfahrungen genutzt werden können.

Was ist die primäre Marktforschung?

Primärforschung – was ist das? Innerhalb der Primärforschung bzw. primären Marktforschung werden neue, einzigartige Daten erhoben, mit der eine vorab formulierte Forschungsfrage beantwortet werden soll. Das Ziel ist es, aktuelle Markttendenzen zu erkennen bzw. diese aus den Ergebnissen abzuleiten.

Welche Unterscheidungen gibt es zwischen Primärforschung und Sekundärforschung?

Neben den obigen Unterscheidungen kann ferner zwischen der Primärforschung und der Sekundärforschung differenziert werden. Bei Ersterer werden die benötigten Daten neu erfasst, was den Vorteil hat, dass die Erhebung auf die Forschungsfrage abgestimmt werden kann, sodass die gewonnenen Daten sehr präzise sind.

Was ist der Nachteil der Primärforschung?

Damit verbunden ist die Tatsache, dass man das Erhebungsinstrument speziell für die eigene Fragestellung entwickeln kann. Nachteil ist, dass Primärforschung in der Regel teuer und relativ zeitaufwendig ist. Zudem bedarf es methodischen Fachwissens, um die häufig komplexen Probleme bewältigen zu können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben