Was ist ein Passepartout beim Kleiderschrank?

Was ist ein Passepartout beim Kleiderschrank?

Beim Passepartout-Rahmen handelt es sich um eine Zusatzausstattung in Form einer ergänzenden Umrandung der Kanten an der Front bei Schränken – insbesondere bei Kleiderschränken. Auf diese Weise wird wie beim Passepartout-Rahmen am Schrank ein besonderer Fokus auf das eigentliche Werk gelegt.

Was ist ein Passepartout Rahmen?

Ein Passepartout ist ein in der Mitte ausgeschnittener Karton, der in Ihren Bilderrahmen zwischen Bild und Glas gelegt wird. Ein Passepartout ist so gesehen ein zusätzlicher Rahmen für Ihr Bild.

Was für Schränke gibt es?

Welche Kleiderschrank-Arten gibt es?

  • Schwebetürenschränke.
  • Drehtürenschränke.
  • Falttürenschränke.
  • Eckkleiderschränke.
  • Massivholzschränke.
  • Kleiderschränke mit Spiegel.
  • Schranksysteme.

Wie nennt man einen kleinen Schrank?

Raumteiler. Unter einem Raumteiler versteht man üblicherweise ein Regal oder einen Schrank, welcher sich von beiden Seiten nutzen lässt und so zur Aufteilung eines Raumes in der Wohnung genutzt werden kann. Davon abzugrenzen ist der Paravent.

Was ist ein Passepartout Schlüssel?

Der Name «Passepartout» sagt es schon: Er verschafft Zutritt zu allen Objekten im Haus. Also nicht nur zum Treppenhaus und zur Waschküche, sondern auch zu allen Wohnungen. Bei einem Neubau oder Umbau mit Leerstand macht ein Pass-Schlüssel Sinn, man hat so ungehindert Zugang.

Was ist ein Falttürenschrank?

Eine moderne und praktische Variante von Küchenschränken mit Drehtüren ist der Falttürenschrank. Diese Technik ist vor allem für Kleiderschränke typisch. Der Türöffnungswinkel wird dabei reduziert, indem sich die Türen zusammenfalten lassen und dadurch weniger Platz benötigen, wenn sie offen sind.

Wann ein Passepartout?

Das Bild schützen Es gibt eine ganze Reihe von guten Gründen für die Verwendung eines Passepartouts. Der offensichtlichste davon: Es schützt das Bild. Denn ohne Passepartout passiert es schnell, dass das Bild mit dem Glasdeckel des Rahmens in Berührung kommt. Die Folge: Farbpartikel kleben am Glas, lösen sich vom Bild.

Warum ein Passepartout?

Das Passepartout verhindert, daß die in der Regel vorhandene Glasscheibe direkt auf dem Bild zu liegen kommt. Wenn die Glasscheibe direkt auf der Bildfläche aufliegt, können Farbpartikel an der Scheibe kleben bleiben oder höher stehende Bildteile flach gedrückt werden.

Warum heißt der Schrank Schrank?

Herkunft: von spätmittelhochdeutsch schrank (= abgeschlossener Raum oder (vergittertes) Gestell), von mittelhochdeutsch schranc → gmh, das von althochdeutsch scranc → goh (= Verschränkung, Verflechtung); zu schränken“. Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert belegt.

Was ist ein Schranksystem?

Schranksysteme für Raumteiler Als Kombination aus geschlossenen Elementen wie Schubladen oder Schränken und dem offenen Regalsystem mit Einlegeböden oder Kleiderstangen bietet er Stauraum, ohne zu beengen.

Wie funktioniert ein Universal Schlüssel?

Ein Generalschlüssel hat für die betreffende Schließanlage so schmale Längs-Nuten und -Rippen, dass er in jeden Schlüsselkanal der Anlage hineinpasst. Der Generalschlüssel wiederum funktioniert durch eine Teilung der Sperrstifte, die zu den Zuhaltungsstiften gehören.

Wie funktioniert ein Hauptschlüssel?

Sie besteht aus verschiedenschließenden Schließzylindern. Die Einzelschlüssel der Wohnungseingangstüren schließen auch einen oder mehrere zentrale Schließzylinder. Die Hauptschlüssel schließen nur zentrale Schließzylinder – auch von Nebenräumen. Die Kombination ermöglicht individuelle Lösungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben