Was ist ein passiver Kontinentalrand?
Der passive Kontinentalrand entsteht durch das Auseinanderdriften von Kontinentalblöcken zwischen denen sich durch die Ozeanbodenspreizung ozeanische Kruste bildet. …
Was ist aktiver Kontinentalrand?
Randbereich kontinentaler Kruste an einer konvergenten Plattengrenze (z.B. Westküste Südamerikas). Dem aktiven Kontinentalrand ist eine Tiefseerinne vorgelagert, die relativ viel klastisches Sedimentmaterial vom Kontinent aufnimmt (vgl. Subduktion).
Was machen passive Platten?
Aktive Platte / Passive Platte Die Passive Platte besitzt lediglich Halteelemente zur Stabilisierung der Zahn- bzw. Kieferstellung und wird z.B. in der Retentionsphase oder als Lückenhalter bei vorzeitigem (Milch)zahnverlust verwendet.
Welche Kontinentalränder sind Plattengrenzen?
Häufig wird die Küste von vulkanischen Gebirgszügen begleitet. Beispiele für aktive Kontinentalränder sind unter anderem die Westküsten Nord- und Südamerikas sowie die Ostküste Asiens, die alle dem Pazifischen Feuerring zuzurechnen sind.
Welche Plattengrenzen gibt es?
Es gibt drei Arten von Plattengrenzen: Divergente, konvergente und transforme Plattengrenzen.
Wieso divergieren Platten?
An den Rücken driften die benachbarten Platten auseinander (divergierende Plattengrenze), wodurch basaltisches Magma aus dem oberen Erdmantel emporsteigt und neue ozeanische Lithosphäre gebildet wird. Dort, wo im Gegenzug die ozeanische Lithosphäre tief in den Erdmantel absinkt, entstehen Tiefseerinnen.
Was ist der passive Transport?
Der passive Transport ist eine Form der Bewegung von Stoffen durch eine Zellmembran, die im Gegensatz zum aktiven Transport keine Energie benötigt.
Was sind die Typen von Kontinentalrändern?
Typen von Kontinentalrändern [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Häufig wird die Küste von vulkanischen Gebirgszügen begleitet. Beispiele für aktive Kontinentalränder sind unter anderem die Westküsten Nord- und Südamerikas sowie die Ostküste Asiens, die alle dem Pazifischen Feuerring zuzurechnen sind.
Was ist die Passivseite der Bilanz?
Diese Passivseite (rechte Seite) der Bilanz thematisiert zum Beispiel die Summe aller Verbindlichkeiten, die vom Unternehmen getilgt werden müssen. Hierbei werden die Schulden in einzelne Posten eingeteilt, sodass der Buchhalter oder externe Bilanzprüfer einen sofortigen Einblick über die ausstehenden Verbindlichkeiten bekommt.