Was ist ein peripheres Sehen?
Peripheres Sehen ist daher eine besondere Form der visueller Wahrnehmung, bei der nicht die zentrale Stelle der Netzhaut zum Fixieren eines Objekts benutzt wird, sondern dessen Wahrnehmung durch daneben gelegene Areale erfolgt, d. h., ein Betrachter schaut eigentlich am Objekt vorbei.
Was ist die Psychologie?
Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Psychologie als Wissenschaft ist bereichsübergreifend.
Was sind die einzelnen Punkte des Verhaltens?
Es lohnt sich die einzelnen Punkte der Definition kurz genauer zu betrachten: Verhalten bezieht sich dabei auf sämtliche direkt oder indirekte (etwa über technische Verfahren oder Ergebnisse von Verhalten) beobachtbare Prozesse.
Peripheres Sehen ist eine Form visueller Wahrnehmung, bei der nicht die zentrale Stelle der Netzhaut ( Fovea) zum Fixieren eines Objekts benutzt wird, sondern dessen Wahrnehmung durch daneben gelegene (extrafoveale) Areale erfolgt. De facto schaut demnach ein Betrachter an dem Objekt vorbei.
Wie wird der Begriff Peripherie verwendet?
In der Geographie wird der Begriff Peripherie verwendet, um einen Gegensatz zu einem Zentrum zu beschreiben. Er kann lokal, also innerhalb einer Stadt, regional, innerhalb eines Landes, eines Kontinents oder global für die gesamte Erde verwendet werden.
Was ist Peripherie in der Geographie?
Verwendung in der Geographie. In der Geographie wird der Begriff Peripherie verwendet, um einen Gegensatz zu einem Zentrum zu beschreiben. Er kann lokal, also innerhalb einer Stadt, regional, innerhalb eines Landes, eines Kontinents oder global für die gesamte Erde verwendet werden.
Was bedeutet Peripherie in der Politikwissenschaft?
Peripher bedeutet außen oder am Rande. In den marxistisch geprägten Strömungen der Politikwissenschaft ist Peripherie ein Begriff für die einem Machtzentrum umliegenden Gesellschaften, die von ihm abhängig sind und zunehmend ausgebeutet werden (vgl. Imperialismus ).
Peripheres Sehen ist eine Form visueller Wahrnehmung, bei der nicht die zentrale Stelle der Netzhaut (Fovea) zum Fixieren eines Objekts benutzt wird, sondern dessen Wahrnehmung durch daneben gelegene (extrafoveale) Areale erfolgt. De facto schaut demnach ein Betrachter an dem Objekt vorbei.
Wie kann ich eine Vision beschreiben?
Sie beschreiben, wo es hingehen soll. Eine richtige Vision begeistert Menschen und stellt ein gemeinsames Verständnis her. Eine Vision ist dann gut, wenn viele diese Vision als wichtig und als bedeutend empfinden. Eine Vision gibt den Mitarbeitern Orientierung und bietet Sinn.
Was ist eine Vision für einen Mitarbeiter?
Eine richtige Vision begeistert Menschen und stellt ein gemeinsames Verständnis her. Eine Vision ist dann gut, wenn viele diese Vision als wichtig und als bedeutend empfinden. Eine Vision gibt den Mitarbeitern Orientierung und bietet Sinn.
Wie kann man Perimetrie-Ergebnisse verbessern?
Die richtige Anweisung der Patienten und die gute Ausbildung der Techniker können dazu beitragen, dass die Zuverlässigkeit der Perimetrie-Ergebnisse erhöht und in der Folge die Qualität der Patientenbetreuung sowie die Effizienz in der Klinik gesteigert wird.