FAQ

Was ist ein permanenter Speicher?

Was ist ein permanenter Speicher?

Man unterscheidet Flüchtige Speicher (DRAM), hier gehen Informationen nach Stromabschaltung verloren; Permanente Speicher (ROM), bei denen gespeicherte Informationen nicht mehr verändert werden können und Semi permanente Speicher (EPROM), bei denen Informationen zwar permanent gespeichert werden, sie aber trotzdem noch …

Welche permanente Speicher gibt es?

Magnetband (Musikkassette, Videokassette, Tonband, Digital Audio Tape, Datasette) RAM (Random-Access Memory, Arbeitsspeicher im Computer) wiederbeschreibbare Disketten, CD oder DVD und Festplattenlaufwerke, SD-Karten, Flash-Speicher, z.

Was ist kein dauerhafter Speicher?

Die CDs, DVDs, Blu-rays, Speicherchips und Festplatten halten schlicht nicht ewig. Bei unsachgemäßer Lagerung können Daten auf einer DVD schon vorzeitig verloren gehen.

Ist die Speicherung personenbezogener Daten rechtskonform?

Die Speicherung von personenbezogenen Daten stellt eine Verarbeitung dar und fällt somit unter die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Für die rechtskonforme Speicherung personenbezogener Daten muss eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegen.

Was ist eine Datensicherung?

Datensicherung ist ein Teilaspekt von Datensicherheit: Das Ziel von Datensicherheit ist es, Sicherheitsrisiken zu begegnen und die Daten beispielsweise vor Verlust, Manipulation oder unberechtigter Kenntnisnahme durch Dritte zu schützen. Dies können Sie unter anderem durch die richtige Datensicherung erreichen.

Was sind personenbezogene Daten?

Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Die Speicherung von personenbezogenen Daten stellt eine Verarbeitung dar und fällt somit unter die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Was ist eine gesicherte Datensicherung?

Dabei bezeichnet Datensicherung das Kopieren von Daten oder kompletter Systemabbilder eines Computers auf ein anderes Speichermedium. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten nennt man Sicherungskopie bzw. Backup. Die gesicherten Daten sind vor Festplattenfehlfunktionen, Viren oder versehentlichen Veränderungen durch Anwender geschützt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben