Was ist ein PPS?
Unter PPS-Systemen werden computergestützte Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme verstanden, die zur operativen Planung und Steuerung des Produktionsgeschehens in einem Industriebetrieb eingesetzt werden.
Was bedeutet PPS Wirtschaft?
PPS (Deutsch) [2] Betriebswirtschaft: Abkürzung für Produktionsplanung und -steuerung. Beispiele: [2] „Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) gehört zu den wesentlichen und inhaltlich anspruchsvollen Aufgaben eines Industrieunternehmens.“
Ist SAP ein PPS-System?
Produzierende Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen (z. B. Chemie, Automobilindustrie, High-Tech, Metallverarbeitung) setzen heute grundsätzlich auf SAP PPS (Produktionsplanung und -steuerung), um betriebswirtschaftliche Prozesse IT-technisch abzuwickeln.
Was bedeutet PPS Logistik?
Produktionsplanungs- und -steuerungssystem (PPS).
Welche Teile gehören zu einem PPS-System?
Teile der PPS sind die Produktionsprogrammplanung, die Materialbedarfsplanung, die Termin- und Kapazitätsplanung, die Auftragsfreigabe und die Auftragsüberwachung.
Was bedeutet PPS bei Transfermarkt?
Seid Ihr der Meinung, dass man die gute/schlechte Arbeit eines Trainers rein an den „PPS“ (Punkte pro Spiel) festmachen kann, festmachen soll?
Warum PPS System?
Der Einsatz eines PPS-Systems bringt Ihrem Unternehmen vielerlei Vorteile. Die Planung für die Produktion erfolgt bei der Software rechnergestützt. Dadurch ist es möglich, die Produktionskosten zu senken, die Lieferbereitschaft zu steigern und dem Kunden eine hohe Termintreue zuzusichern.
Welche Teile gehören zu einem PPS System?
Was gehört zur Fertigungsplanung?
Die Fertigungsplanung bezieht sich auf die zukünftige Gestaltung der Fertigung. Als Bindeglied zwischen der Konstruktion und der eigentlichen Fertigung und Montage umfasst sie alle einmalig auftretenden Maßnahmen zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Fertigung.