Was ist ein Prozess ITIL?
ITIL steht für Information Technology Infrastructure Library. ITIL ist eine Sammlung von Best Practice-Prozessen, die den Meldern Ihres Unternehmens als IT-Services bereitgestellt werden.
Was ist ein Windows Prozess?
Unter Windows heißen die Prozesse Tasks. Dementsprechend heißt das Programm, das die Prozesse anzeigt, auch Task-Manager und nicht Prozess-Manager. Eine Microsoft-Besonderheit sind Jobs. In Jobs lassen sich mehrere Prozesse zu einer Gruppe vereinen.
Welche ITIL Prozesse gibt es?
Service Design umfasst sieben Prozesse:
- Servicekatalog-Management (Service Catalogue Management)
- Service Level Management.
- Verfügbarkeitsmanagement (Availability Management)
- Kapazitätsmanagement (Capacity Management)
- IT- Service-Kontinuitätsmanagement (IT Service Continuity Management)
Was kommt nach ITIL Foundation?
Neben der ITIL gibt es andere Frameworks zum IT-Service-Management, zum Beispiel: COBIT: Ein umfassendes IT-Service-Management soll in ein IT-Governance-Framework eingebunden werden. Die Konzepte der ITIL und der darin beschriebenen Prozesse sind in dem IT-Governance-Framework COBIT abbildbar.
Wie können sie die CPU-Auslastung senken?
Falls Sie dort sehen, dass ein Programm, das Sie kaum nutzen, die CPU überdurchschnittlich beansprucht, können Sie es nach einem Rechtsklick im erscheinenden Drop-down-Menü beenden, um die CPU-Auslastung zu senken. Auch „top“ zeigt die CPU-Auslastung für alle laufenden Prozesse an, die Sie mit dem Befehl „kill“ sofort beenden können.
Wie können sie die CPU-Auslastung anzeigen lassen?
Als Linux-Nutzer können Sie sich mit dem Befehl „top“ die CPU-Auslastung anzeigen lassen. Nach der Eingabe erhalten Sie eine Liste aller laufenden Prozesse mit Werten zur CPU-Auslastung, zum Speicherverbrauch etc. Die Liste wird ständig aktualisiert und ist somit ein optimales Instrument zur Überwachung der Systemaktivitäten.
Warum sollten sie den richtigen Prozessor wählen?
Deshalb sollten Sie darauf achten, den richtigen Prozessor zu wählen. Jeder Prozessor benötigt einen passenden Sockel (oder Socket). Diese Sockel sind nicht untereinander kompatibel, Sie benötigen also einen Prozessor genau für den Sockel, der auf Ihrem Mainboard verbaut ist.
Wie hast du mit hoher CPU-Auslastung zu tun?
Wenn du mit dieser Art alltäglicher hoher CPU-Auslastung zu tun hast, solltest du alle Hintergrundprogramme und Registerkarten schließen, die du nicht verwendest, dann zum Task-Manager zurückkehren und prüfen, ob sich die Situation geändert hat. Dabei darf nicht vergessen werden, dass hohe CPU-Auslastung beim Multitasking normal sein kann.