Was ist ein Pseudomakler?

Was ist ein Pseudomakler?

(1) Steht ein Versicherungsmakler zum Versicherer in einem solchen wirtschaftlichen Naheverhältnis, das es zweifelhaft erscheinen lässt, ob er in der Lage ist, überwiegend die Interessen des Versicherungsnehmers zu wahren (Pseudomakler), so haftet der Versicherer dem Versicherungsnehmer für das Verschulden eines …

Was verdient ein Makler an einer Gebäudeversicherung?

Der Berater erhält eine Abschlussprovision von 3 bis 5 Prozent der Beitragssumme. Eine Lebensversicherung mit 100 Euro Monatsbeitrag, die über 30 Jahre angelegt ist, beispielsweise eine Beitragssumme von 36.000 Euro.

Was ist eine Tippgebervereinbarung?

Die Tippgebervereinbarung sollte die Verpflichtung des Tippgebers enthalten, vor dem Beginn der Zusammenarbeit nach Maßgabe der gesetzlichen Erfordernisse beispielsweise eine Nebentätigkeitsgenehmigung einzuholen und diese dem Versicherungsunternehmen oder dem Versicherungsvermittler auch vorzulegen.

Was ist eine Tippprovision?

Im Konkurrenzkampf setzen viele Immobilienmakler die Tipp-Provision (auch Tippgeberprovision oder Tippprämie) zur Akquise neuer Objekte ein. Bei der Zusage der Tipp-Provision gelten gegenüber privaten Zulieferern andere Rahmenbedingungen als unter Immobilienmaklern.

Was ist ein geschäftsvermittler?

Der Geschäftsvermittler ist lediglich zur Feststellung des Interesses am Vertragsabschluss und zur Bekanntgabe von Namen und Kontaktdaten des Interessenten an den Vertragspartner zB Gewerblichen Vermögensberater, Wertpapierunternehmen, Kreditinstitut (ausschließlich Sammlung von Kontaktdaten, keine weiteren …

Welche Pflichten hat der Versicherungsmakler im Versicherungsrecht?

Die Pflichten des Versicherungsmaklers im Versicherungsrecht 1. Anträge, die auf den Abschluss eines 2. Anträge auf Verlängerung oder Änderung e 3. die vom Versicherer ausgefertigten

Wie wird das Vermögen eines Versicherers unterteilt?

Regelungen im Einzelnen: Das Vermögen eines Versicherers wird abweichend von den Vorschriften des § 266 HGB nicht in Anlage- und Umlaufvermögen unterteilt. Auch sind Forderungen und Verbindlichkeiten nicht nach ihrer Fristigkeit, sondern nach ihrer Bedeutung im Rahmen des Versicherungsbetriebs geordnet.

Was hat der Versicherer mit dem Versicherungsnehmer zu tun?

Im Versicherungsrecht hat der Versicherer dem Versicherungsnehmer den erteilten Rat und die Gründe hierfür klar und verständlich vor dem Abschluss des Vertrags in Textform zu übermitteln. Die Angaben dürfen mündlich übermittelt werden, wenn der Versicherungsnehmer dies wünscht oder wenn und soweit der Versicherer vorläufige Deckung gewährt.

Wie verpflichtet sich der Versicherer mit dem Versicherungsvertrag?

Der Versicherer verpflichtet sich mit dem Versicherungsvertrag, ein bestimmtes Risiko des Versicherungsnehmers oder eines Dritten durch eine Leistung abzusichern, die er bei Eintritt des vereinbarten Versicherungsfalles zu erbringen hat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben