Was ist ein Pulsationsartefakt?

Was ist ein Pulsationsartefakt?

Das schlagende Herz verursacht Pulsationsartefakte. Die Pulsation kann zu Mehrfachkonturen der Aorta thoracalis und/oder unscharfer Abbildung der dem Herzen angrenzenden Organe (z. B. Lunge) führen.

Was ist ein Artefakt?

Artefakt (aus lateinisch ars, artis „Handwerk“, und factum „das Gemachte“) steht für: Artefakt (Archäologie), von Menschen hergestellter Gegenstand. Artefakt (Diagnostik), scheinbarer, jedoch unbeabsichtigt künstlich herbeigeführter Kausalzusammenhang. Artefakt (Fotografie), unbeabsichtigter Unterschied zur Bildquelle.

Was sind Artefakte beim MRT?

„Artefakte will keiner haben, sie werden daher häufig unter den Teppich gekehrt“, sagte Harald Quick vom Universitätsklinikum Essen. Artefakte sind Strukturen auf den MR-Aufnahmen, die nicht der Realität entsprechen. Es handelt sich um Scheinphänomene ohne anatomisches Korrelat.

Wie entstehen Metallartefakte im CT?

Abstract: In der Computertomographie führen Metallobjekte innerhalb des durch- strahlten Körpers zu einer nichtlinearen Veränderung des Röntgenspektrums. Nach Rekonstruktion der Schnittbilder aus diesen inkonsistenten Projektionsdaten treten häufig sternförmige Artefakte um die Metallobjekte herum auf.

Was ist die Funktion der Lungenarterie?

Die Lungenarterie transportiert von Sauerstoff befreites Blut vom rechten Ventrikel des Herzens in die Lunge. Die Lungenvene transportiert sauerstoffreiches Blut aus der Lunge in den linken Vorhof des Herzens. Die Hauptfunktion des Lungenkreislaufs ist der Austausch von Kohlendioxid und Sauerstoff mit der äußeren Umgebung durch die Lunge.

Was ist die Hauptfunktion des Lungenkreislaufs?

Die Hauptfunktion des Lungenkreislaufs ist der Austausch von Kohlendioxid und Sauerstoff mit der äußeren Umgebung durch die Lunge. Der Hauptunterschied zwischen Lungenarterie und Lungenvene ist die Art des Blutes, die sie tragen, und die Richtung des Blutflusses in jeder Art von Lungenblutgefäß.

Ist die Behandlung des Lungeninfarktes akut?

Die Behandlung des Lungeninfarktes erfolgt akut und führt in der Regel nicht zu besonderen Komplikationen. Allerdings hängt der weitere Verlauf stark von der Ursache des Infarktes ab, sodass eine allgemeine Voraussage des Krankheitsverlaufes in der Regel nicht möglich ist. Nicht selten wird die Lebenserwartung des Patienten erheblich verringert.

Wie erfolgt die Diagnose eines lungeninfarkts?

Um die Diagnose eines Lungeninfarkts zu stellen, ist zunächst eine ausführliche Anamnese durch den Arzt notwendig. Bei der anschließenden körperlichen Untersuchung findet das Abhören der Lunge, eine Blutdruck- und Herzfrequenzmessung und die Überprüfung des Körpers auf Thrombosen statt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben