Was ist ein Raumschiff?
Ein Raumschiff ist ein Gefährt, mit dem man im Weltall fahren kann, also für die Raumfahrt. Normalerweise ist ein Gefährt gemeint, bei dem man die Richtung ändern kann. Ansonsten spricht man allgemein von einem Raumfahrzeug oder einer Raumkapsel.
Wie wird die Stabilität des Raumschiffs verbessern?
Auch die Struktur des Schiffes an sich wird mitunter großen Belastungen ausgesetzt, welche insbesondere durch filigrane Bauweise, Hohlräume oder die schlichte Größe und Masse des Raumschiffs verschärft werden können. Um die Stabilität zu verbessern, kamen daher bei vielen Schiffen Tensorfelder zum Einsatz.
Was verbrauchen die größten Schiffe der Welt?
Die größten Schiffe der Welt („Emma Maersk“) verbrauchen gemäß Wikipedia über 14.000 Liter Schweröl pro Stunde! http://de.wikipedia.org/wiki/Emma-M%C3%A6rsk-Klasse Da steht aber auch: Dies ergibt 2,7 l Schweröl pro Container mit 14 t und 100 km Transportweg.
Wie groß ist der Druck bei Raketen von der Erde aus?
Je kleiner der Druck ist desto geringer ist diese Restenergie. Bei Raketen die von der Erde aus starten muss der Mündungsdruck über 1 Bar liegen, sonst kommt es zu einer Schockfront beim Aufprall auf die Luft die am Boden einen Druck von 1 Bar hat, zu Verwirbelungen und Staudruck in die Düse.
Was sind die Antriebsmethoden für die Raumfahrt?
Antriebsmethoden für die Raumfahrt. Start der Atlas V 551 mit New Horizons an Bord mit chemischem Raketenantrieb. Ein RD-180 und fünf Feststoffbooster. Antriebsmethoden für die Raumfahrt sind Techniken zur Geschwindigkeitsänderung von Flugkörpern (wie Raumfahrzeugen) zum Erreichen des Weltraums und/oder zum Flug im Weltraum.
Wie viel Öl braucht man für einen LKW-Container?
Oder nochmal anders gerechnet: ca. 690 Liter Öl pro LKW-Container für den Weg von Shanghai nach Rotterdam, der immerhin 25`500 Kilometer lang ist. Der Grund, warum das immer noch eine Öko-Sauerei ist, liegt in der Entfernung.
Was ist das bekannteste Raumschiff der Serie?
Das Schiff wurde tatsächlich nur nebensächlich in Star Trek: DS9 erwähnt oder angedeutet. Die USS Enterprise (Galaxy-Klasse) mit der Registriernummer NCC-1701-D ist neben der ursprünglichen NCC-1701 wohl das bekannteste Raumschiff der Serie.
Was sind Raumschiffe in der Science-Fiction?
Raumschiffe sind seit Jules Vernes visionären Zukunftsvorstellungen auch unverzichtbare Hauptbestandteile in der Science-Fiction, wie z. B. das Raumschiff Enterprise. Der Begriff Raumschiff lehnt sich dabei an veraltete sprachliche Formulierungen (Weltraumschifffahrt, Raumschiffahrt) an.
Wann wurde das Raumschiff Enterprise in Betrieb genommen?
Dieses berühmte Raumschiff wurde im Jahr 2245 in Betrieb genommen und stand während seiner ersten fünfjährigen Mission von 2264-2269 in Star Trek: Raumschiff Enterprise unter der Führung von Captain Kirk.