Was ist ein Registrierungsschlüssel?
HKEY_LOCAL_MACHINE und HKEY_CURRENT_USER sind Registrierungsschlüssel (Keys) in der zentralen Registrierungsdatenbank (Registry) von Windows. Diese Schlüssel enthalten bestimmte Einträge und weitere Unterschlüssel, die wiederum Einträge enthalten – ähnlich wie ein Ordner bestimmte Dateien enthält.
Was ist Hkcu?
Enthält den Stamm der Konfigurationsinformationen für den aktuell angemeldeten Benutzer. Die Ordner, Bildschirmfarben und Systemsteuerungseinstellungen des Benutzers werden hier gespeichert. Diese Informationen sind dem Profil des Benutzers zugeordnet. Dieser Schlüssel wird manchmal als HKCU abgekürzt.
Was ist die Registry Windows 10?
Die Windows-Registrierungsdatenbank (meist nur Registry genannt) ist seit der ersten Version von Windows NT die zentrale hierarchische Konfigurationsdatenbank des Betriebssystems Windows. Hier werden sowohl Informationen zu Windows selbst als auch zu Programmen gespeichert.
Was ist Hkey_classes_root?
Der Schlüssel HKEY _ CLASSES _ ROOT (HKCR) enthält Dateinamenerweiterungszuordnungen und COM-Klassenregistrierungsinformationen wie ProgIDs, CLSIDsund IIDs. Sie dient hauptsächlich der Kompatibilität mit der Registrierung in 16-Bit-Windows.
Was ist eine Hklm Software?
HKEY_LOCAL_MACHINE (abgekürzt HKLM) enthält alle Einstellungen, die global für die gesamte Windows-Installation gelten. Dies sind neben Programmeinstellungen unter anderem auch Daten über die installierte Peripherie. HKEY_USERS (abgekürzt HKU) enthält die Einstellungen der einzelnen Benutzer.
Was kann man in der Registry machen?
In der Registrierdatenbank beziehungsweise Registry speichert Windows die Einstellungen für das Design und das Verhalten des Betriebssystems selbst sowie für viele installierte Anwendungen und Apps. Hinzu kommen Verzeichnisse für die interne und externe Hardware des Computers sowie die Netzwerkumgebung.
Wo finde ich die Registry in Windows 10?
Geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste regeditein, und wählen Sie dann Registrierungs-Editor (Desktop-App) aus den Ergebnissen aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start, und wählen Sie ausführen aus. Geben Sie im Feld Öffnen: den Text regedit ein, und wählen Sie OK aus.
Wie kommt man in die Registry Windows 10?
Dieser „Registrierungs-Editor“ taucht im Startmenü nicht auf, lässt sich aber einfach starten, indem man in den „Ausführen“-Dialog (Tastenkombination Win+R) regedit eintippt. Alternativ kann man diesen Namen auch in das Suchfeld des Startmenüs beziehungsweise von Cortana eingeben und mit Enter bestätigen.