Was ist ein Reifen?
Ein Reifen (regional auch als Pneu bezeichnet) ist das Bindeglied zwischen Fahrzeug und Straße und bildet zusammen mit der Felge das Rad eines Fahrzeugs. Als äußerer Umfang und Lauffläche des Rades überträgt der Reifen die Kräfte zwischen Felge und Fahrbahn.
Welche Reifenhersteller haben weltweit den höchsten Umsatz?
Der Reifenhersteller mit dem höchsten Umsatz weltweit war im Jahr 2020 Michelin (rund 20,1 Milliarden Euro). Weltweit stieg der Bedarf an Pkw-Reifen in den letzten Jahren an, 2019 wurden etwa 1,26 Milliarden Reifen abgesetzt. Im gleichen Jahr wurden rund 164,7 Millionen Lkw-Reifen verkauft.
Wie viele Reifen wurden in Europa abgesetzt?
Laut Schätzungen des Reifenherstellers Michelin wurden im Jahr 2016 in Europa rund 102 Millionen Originalreifen und rund 349 Millionen Ersatzreifen abgesetzt. Der weltweit größte Markt im Reifenersatzgeschäft für Pkw war im Jahr 2016 Asien. Im genannten Zeitraum wurden dort rund 431 Millionen Reifen abgesetzt.
Der Reifen, selten auch Reif genannt, ist ein Spielzeug, das in vielen Kulturen der Welt der Förderung der Geschicklichkeit dient.
Was macht den Reifen so beliebt bei Kindern?
Während Erwachsene ihn hauptsächlich dazu verwenden, fit zu bleiben und um eine schlanke Figur zu erreichen, ist es bei Kindern vor allem der damit verbundene Spaß, der den Reifen so beliebt bei ihnen macht. Hat Ihr Kind einen solchen Reifen geschenkt bekommen oder haben Sie vor, einen zu verschenken?
Was ist das Hula-Hoop-Reifen?
Für den Tanz mit dem Hula-Hoop-Reifen werden leichte Reifen aus Polypropylen eingesetzt. Diese gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen und sind als polypro hoop bekannt. Beginnern wird ein größerer und schwerer Hula-Hoop-Reifen empfohlen und anschließend das Umsteigen auf einen leichteren Reifen aus Polypropylen.