Was ist ein reihengrab?
Wie der Name der Grabart verrät, handelt es sich bei einem Reihengrab um eine Ruhestätte, die der Reihe nach vergeben wird. Das bedeutet für Hinterbliebene, dass sie keinen Einfluss auf die Größe und die Lage der Grabes haben.
Was bedeutet ein wahlgrab?
Was ist ein Wahlgrab? Entscheidet man sich für ein Wahlgrab, so kann man die Lage und die Größe des Grabs selbst auswählen. Das Wahlgrab kann ein- oder mehrstellig sein. Es bietet sich somit insbesondere für Personen an, die später neben ihren Angehörigen bestattet werden wollen.
Wie viel kostet ein Wahlgrab?
Die Kosten für ein Wahlgrab variieren zwischen den einzelnen Friedhöfen, auch die Größe des Wahlgrabes spielt natürlich eine Rolle. Im Durchschnitt fallen für die gesamte Ruhezeit Gebühren von 1.300 – 2.700 Euro für ein Einzelwahlgrab und 2.900 – 5.400 Euro für ein Doppelwahlgrab an.
Welche Art von Gräbern gibt es?
Grabarten
- Wahlgrab.
- Reihengrab.
- Anonymes Grab.
- Baumbestattung.
- Wiesenbestattung.
- Felsbestattung.
- Gruft.
- Kolumbarium.
Wie viel kostet ein Reihengrab?
Die Stiftung Warentest gibt in ihrem Spezial „Bestattung“ aus 2013 für die Grabnutzungsgebühr eines Reihengrabs für Erdbestattungen eine Preisspanne von 600,- bis 1
Welche Maße hat ein reihengrab?
Im Unterschied zum Reihengrab können Wahlgräber nach Ablauf der Ruhezeit gegen Gebühr verlängert genutzt und wieder belegt werden. Das Reihengrab (110 x 240 cm) ist grundsätzlich ein einstelliges Grab mit einer Ruhefrist von ca. 20 – 25 Jahren (je nach Friedhof verschieden). Die Ruhefrist kann nicht verlängert werden.
Was ist ein Partnergrab?
Hier wird Ihnen die Möglichkeit gegeben gemeinsam zwei Urnenstellen nebeneinander für die gemeinsame Bestattung zu erwerben. Für beide Grabstellen wird ein gemeinsames Grabmal erworben. Bei der Gestaltung wurde auf die strenge Abgrenzung der einzelnen Grabstellen verzichtet.
Was ist ein Familiengrab?
Familiengräber sind Wahlgräber und für mehrere Personen angelegt. Sie ermöglichen es, dass Familienmitglieder nah beinander beerdigt werden können. Wahlgräber sind Alternativen zu Reihengräbern und können frei ausgesucht werden.
Was ist ein Naturgrab?
Neben Grabanlagen mit intensiver gärtnerischer Pflege (Gemeinschaftsgräber) werden auch naturnahe Bestattungen unter Bäumen (Friedhain) und in einer Wiese aus heimischen Wildkräutern (Naturgrabstätte) angeboten.
Welches Grab ist am günstigsten?
Anonymes Grab Die einfachste und deshalb meistens auch günstigste Variante ist das anonyme Urnengrab. Hierbei wird die Grabstelle vom Friedhof zugewiesen. Zudem sind anonyme Grabfelder oft Gemeinschaftsgräber, und sie liegen für gewöhnlich auf einer Rasenfläche (“Grüne Wiese”).