Was ist ein REIT ETF?

Was ist ein REIT ETF?

Ein REIT ETF funktioniert ähnlich wie ein ETF auf Aktien, doch investierst Du nicht in Aktien aus einem Aktienindex, sondern in Immobilien. REIT ist die Abkürzung für Real Estate Investment Trust. Es handelt sich um börsennotierte Aktiengesellschaften, die in Immobilien investieren.

Welcher REIT ETF ist der beste?

Die höchste Ausschüttungsrendite bietet der BNP Paribas Easy FTSE EPRA/NAREIT Eurozone Capped UCITS ETF QD, die beste Performance über die letzten 5 Jahre hat der schon genannte iShares European Property Yield UCITS ETF abgeliefert.

Sind REITs im MSCI World?

REITs sind auch in global diversifizierten Aktienindizes wie dem MSCI World vorhanden.

Was ist REIT?

REIT ist die Abkürzung für den englischen Begriff „Real Estate Investment Trust“. Ein REIT ist eine Kapitalgesellschaft, deren Haupttätigkeit darin besteht, Immobilien zu besitzen und zu verwalten. Die ersten REITs wurden 1960 in den USA zugelassen.

Warum sind REITs interessant für Investoren?

REITs sind deswegen für Investoren interessant, die eine Dividendenstrategie verfolgen und ein passives Einkommen aufbauen möchten. Sie müssen zwingend am organisierten Markt notiert sein. REITs müssen zum überwiegenden Teil (mindestens 75 %) in Immobilien und Grundstücke investieren.

Welche Vorteile bieten REITs?

Diese Vorteile bieten REITs. Da REITs vorrangig in Immobilien investieren, bieten sie einen besseren Inflationsschutz, denn Immobilien stellen einen Sachwert dar. Außerdem weisen REITs eine geringe Korrelation zum Anleihen– und Aktienmarkt auf und sind deswegen eine Absicherungsmöglichkeit gegen Kursschwankungen auf diesen Märkten.

Wie unterscheiden sich REITs von anderen Unternehmensformen?

Von anderen Unternehmensformen, namentlich Immobilienfonds und Immobilienaktiengesellschaften, unterscheiden sich REITs durch einige Besonderheiten, welche sie für Kapitalanleger attraktiv machen sollen. In Deutschland ist hierfür die Aktiengesellschaft als Rechtsform vorgeschrieben.

Welche Dividendenrendite gibt es bei REITs?

Aufgrund der hohen Ausschüttungen verzeichnen REITs oft eine gute Dividendenrendite. Diese Kennzahl, die das Verhältnis der Gewinnausschüttung zum Aktienkurs bezeichnet, beträgt bei REITs häufig mehr als 5 % pro Jahr. REITs sind deswegen für Investoren interessant, die eine Dividendenstrategie verfolgen und ein passives Einkommen aufbauen möchten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben